Eubiolac Verla für Vaginalinfektionen
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 141 Einträge zu Vaginalinfektionen. Bei 1% wurde Eubiolac Verla eingesetzt.
- alles über Vaginalinfektionen
- alles über Eubiolac Verla
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Vaginalinfektionen in Verbindung mit Eubiolac Verla.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 175 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 73 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 37 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 23,84 | 0,00 |
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Eubiolac Verla für Vaginalinfektionen auftraten:
- Infektion der Scheide (1/1)
- 100%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Eubiolac Verla für Vaginalinfektionen liegen vor:
Eubiolac Verla für Stabilisierung der Scheidenflora nach einer Bakteriellen Scheideninfektion mit Infektion der Scheide
Nach einer bakteriellen Scheideninfektion, die ich mit "Inimur" erfolgreich behandelt habe, verschrieb mir mein Frauenarzt zusätzlich nach dieser Behandlung eine Milchsäure Kur um die Scheidenflora wieder zu stabilisieren. Leider hat Eubiolac Verla wieder eine Scheideninfektion hervorgerufen. Anscheinend vertrag ich diese Milchsäurebehandlung gar nicht, denn das war nicht das Erste mal, das wieder eine Infektion der Vagina eintraf, nachdem ich diese Milchsäurezäpfchen eingeführt habe. Diesemal vermute ich aber das es eine Pilzinfektion ist, weil die Symptome ganz anders sind. Das heißt- morgen wieder zum Arzt. =(
Eubiolac Verla bei Stabilisierung der Scheidenflora nach einer Bakteriellen Scheideninfektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Eubiolac Verla | Stabilisierung der Scheidenflora nach einer Bakteriellen Scheideninfektion | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach einer bakteriellen Scheideninfektion, die ich mit "Inimur" erfolgreich behandelt habe, verschrieb mir mein Frauenarzt zusätzlich nach dieser Behandlung eine Milchsäure Kur um die Scheidenflora wieder zu stabilisieren.
Leider hat Eubiolac Verla wieder eine Scheideninfektion hervorgerufen. Anscheinend vertrag ich diese Milchsäurebehandlung gar nicht, denn das war nicht das Erste mal, das wieder eine Infektion der Vagina eintraf, nachdem ich diese Milchsäurezäpfchen eingeführt habe.
Diesemal vermute ich aber das es eine Pilzinfektion ist, weil die Symptome ganz anders sind. Das heißt- morgen wieder zum Arzt. =(
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Eubiolac Verla
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Vaginalinfektionen wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
gehäufte Infektionen in der Scheide, Kolpitis, Vaginalinfektionen