Geruchssinnstörungen bei Soledum

Nebenwirkung Geruchssinnstörungen bei Medikament Soledum

Insgesamt haben wir 166 Einträge zu Soledum. Bei 1% ist Geruchssinnstörungen aufgetreten.

Wir haben 1 Patienten Bericht zu Geruchssinnstörungen bei Soledum.

Prozentualer Anteil 100% 0%
Durchschnittliche Größe in cm1680
Durchschnittliches Gewicht in kg780
Durchschnittliches Alter in Jahren 790
Durchschnittlicher BMI in kg/m227,640,00

Wo kann man Soledum kaufen?

Soledum ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Soledum wurde von Patienten, die Geruchssinnstörungen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Soledum wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Geruchssinnstörungen auftrat, mit durchschnittlich 4,6 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Geruchssinnstörungen bei Soledum:

⌀ Durchschnitt 4,6 von 10,0 Punkten

Soledum für Nachts Erwachen mit starken Mißgeruchswahrnehmungen. mit Geruchs-Empfindlichkeit, Geruchssinnstörungen

Sinusitis max. bds., keine Zeit für Dampfbad,Einreibung!Nachts habe ich im Traum den Gestank wahrgenommen. Nach Wachwerden Untersuchung der Umgebung, keine Gestanksursache gefunden . Nach langem Überlegen (ich konnte mich nicht wieder ins Bett legen, weil der Geruch in meiner Nase "klebte") fiel mir unter der Dusche ein, daß nur das Einreiben Schuld sein kann. Es scheint durch die Haut zu diffundieren, für Andere allerdings nicht wahrnehmbar, für mich sehr stark beeinträchtigend. Gestank, nicht nach Verwesung oder nach etwas Bekanntem. Ganz speziefisch. "Zäh und klebrig" nicht chemisch, sehr schwer zu beschreiben. Bei mir liegt keine olfaktorische Beeinträchtigung vor. Ich weiß auch, wie Eiter riechen (u.schmecken) würde. Ich weiß nicht, ob ich den Geruch durchs Duschen weggekriegt habe, ob ich ihn nur noch im Gedächtnis habe wegen seiner plötzlichen Heftigkeit, oder ob ich das Zeug noch immer sanft ausdünste und es nur überbewerte. Wenn Soledum Einreiben so etwas verursachen kann : sofort vom Markt, weg damit. Es ist fürchterlich.

Soledum Einreibung bei Nachts Erwachen mit starken Mißgeruchswahrnehmungen.

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Soledum EinreibungNachts Erwachen mit starken Mißgeruchswahrnehmungen.1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Sinusitis max. bds., keine Zeit für Dampfbad,Einreibung!Nachts habe ich im Traum den
Gestank wahrgenommen. Nach Wachwerden Untersuchung der Umgebung, keine Gestanksursache gefunden . Nach langem Überlegen (ich konnte mich nicht wieder ins Bett legen, weil der Geruch in meiner Nase "klebte") fiel mir unter der Dusche ein, daß nur das Einreiben Schuld sein kann. Es scheint durch die Haut zu diffundieren, für Andere allerdings nicht wahrnehmbar, für mich sehr stark beeinträchtigend. Gestank, nicht nach Verwesung oder nach etwas Bekanntem. Ganz speziefisch. "Zäh und klebrig" nicht chemisch, sehr schwer zu beschreiben.
Bei mir liegt keine olfaktorische Beeinträchtigung vor. Ich weiß auch, wie Eiter riechen (u.schmecken) würde. Ich weiß nicht, ob ich den Geruch durchs Duschen weggekriegt habe, ob ich ihn nur noch im Gedächtnis habe wegen seiner plötzlichen Heftigkeit, oder ob ich das Zeug noch immer sanft ausdünste und es nur überbewerte. Wenn Soledum Einreiben so etwas verursachen kann : sofort vom Markt, weg damit. Es ist fürchterlich.

Eingetragen am   als Datensatz 21689
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Soledum Einreibung
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cineol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1946  Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):168  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 22.01.2010
mehr

[]