HAES-Infusion für Morbus Meniere
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 52 Einträge zu Morbus Meniere. Bei 2% wurde HAES-Infusion eingesetzt.
- alles über Morbus Meniere
- alles über HAES-Infusion
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Morbus Meniere in Verbindung mit HAES-Infusion.
Prozentualer Anteil | 0% | 100% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 178 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 80 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 0 | 49 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 0,00 | 25,25 |
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von HAES-Infusion für Morbus Meniere auftraten:
- Juckreiz (1/1)
- 100%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von HAES-Infusion für Morbus Meniere liegen vor:
Haes für Meniere-Krankheit mit Juckreiz
Ich wurde zweimal innerhalb eines Zeitraums von ca. 2 Monaten mit dem Mittel behandelt. Auch früher wurde ich bereits mit diesem Mittel behandelt, dann allerdings ohne irgendwelche Nebenwirkungen. Nach der zweiten Anwendung mit HAES, die mit 6% und 500ml pro Anwendungen (5 Tage mit je einer Dosis) stellte sich bei mir der Juckreiz ein. Nach Informationen aus Ärztekreisen, lagert sich die kristalline Struktur von Haes in der Haut ab und verursacht dadurch den Juckreiz (ist allerdings von mir laienhaft ausgedrückt). Nach Erneuerung der Haut (ca. 6 Monate) soll der Juckreiz verschwinden, was natürlich auch von der Menge und Konzentration der Infusionen abhängig ist. Auch sollen bestimmte Schmerzmittel Linderung verschaffen, die ich allerdings nicht nehmen möchte, da der Juckreiz ertragbar ist. Heute, ca. 3 Monate nach auftreten der Nebenwirkung kann ich auch bereits über Besserung berichten. Wie schon berichtet tritt der Juckreiz besonders nach dem Duschen auf. Ich habe mir dann angewöhnt, mich nicht trocken zu rubbeln, sondern das Handtuch nur aufzulegen und mich sozusagen...
Haes bei Meniere-Krankheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Haes | Meniere-Krankheit | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich wurde zweimal innerhalb eines Zeitraums von ca. 2 Monaten mit dem Mittel behandelt. Auch früher wurde ich bereits mit diesem Mittel behandelt, dann allerdings ohne irgendwelche Nebenwirkungen.
Nach der zweiten Anwendung mit HAES, die mit 6% und 500ml pro Anwendungen (5 Tage mit je einer Dosis) stellte sich bei mir der Juckreiz ein. Nach Informationen aus Ärztekreisen, lagert sich die kristalline Struktur von Haes in der Haut ab und verursacht dadurch den Juckreiz (ist allerdings von mir laienhaft ausgedrückt). Nach Erneuerung der Haut (ca. 6 Monate) soll der Juckreiz verschwinden, was natürlich auch von der Menge und Konzentration der Infusionen abhängig ist. Auch sollen bestimmte Schmerzmittel Linderung verschaffen, die ich allerdings nicht nehmen möchte, da der Juckreiz ertragbar ist. Heute, ca. 3 Monate nach auftreten der Nebenwirkung kann ich auch bereits über Besserung berichten.
Wie schon berichtet tritt der Juckreiz besonders nach dem Duschen auf. Ich habe mir dann angewöhnt, mich nicht trocken zu rubbeln, sondern das Handtuch nur aufzulegen und mich sozusagen \\\"lufttrocknen\\\" zu lassen. Damit ist es ertragbar. Auch finde ich es angenehmer, Stoff auf der Haut zu tragen, oder mich ggf. hinzulegen. Kratzen ist keine gute Idee und sollte mit Willensstärke unterbunden werden.
Im übrigen hat Haes durchaus seine Wirkung erziehlt und mir geholfen. Ich denke aber, ich werde beim nächsten Mal doch etwas anderes ausprobieren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
HAES-Infusion wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
HAES Infusion, HAES-Infusion, haes 6% infusion 5 liter, Haes 6%, HAES-Infusion 10%, Haes, HAES-Infusion 6 %, HAES-Infusion 6%, haes-steril 6%, Infusion häs ?, Haes Steri Infusion, HAES-Infusionen
Morbus Meniere wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Meniere-Krankheit, Morbus Meniere