Nebenwirkung Hautrötung bei Medikament Femoston
Insgesamt haben wir 59 Einträge zu Femoston. Bei 2% ist Hautrötung aufgetreten.
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Hautrötung bei Femoston.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|
Durchschnittliche Größe in cm | 163 | 0 |
---|
Durchschnittliches Gewicht in kg | 65 | 0 |
---|
Durchschnittliches Alter in Jahren | 53 | 0 |
---|
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,46 | 0,00 |
---|
Femoston ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Femoston wurde von Patienten, die Hautrötung als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt | |
Femoston wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Hautrötung auftrat, mit durchschnittlich 1,0 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Hautrötung bei Femoston:
Femoston für verfrühte Menopause mit Hautrötung, Hauttrockenheit
Meine Menopause ist bereits mit 39 Jahren eingetreten und mein Arzt meinte, mit dem Medikament späteren Problemen (z.B Osteoporose, oder frühem Alterungsprozess) vorzubeugen. Beschwerden hatte ich (42J) keine. Durch das Medikament habe ich massive Probleme mit der Gesichtshaut bekommen. Extreme Rötungen und Austrocknungen bis hin zur Verhornung. Ich habe das Medikament sofort abgesetzt, es ist aber dennoch keine vollständige Besserung eingetreten. Da auf dem Beipackzettel auch mögliche Leberschäden erwähnt sind, habe ich bereits einen Termin zur Blutentnahme vereinbart. Vorteile konnte ich keine feststellen. Ich hatte die Hoffnung, mit dem Medikament meinen Haarausfall in den Griff zu bekommen, es trat jedoch keine positive Wirkung ein. Eine Alternative habe ich mit meinem Arzt noch nicht besprechen können.
mehr