Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 2 Einträge zu Ehlers-Danlos-Syndrom. Bei 50% wurde L-Polamidon eingesetzt.
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Ehlers-Danlos-Syndrom in Verbindung mit L-Polamidon.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|
Durchschnittliche Größe in cm | 170 | 0 |
---|
Durchschnittliches Gewicht in kg | 90 | 0 |
---|
Durchschnittliches Alter in Jahren | 54 | 0 |
---|
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 31,14 | 0,00 |
---|
Folgende Berichte über den Einsatz von L-Polamidon für Ehlers-Danlos-Syndrom liegen vor:
L-Polamidon für Ehlers-Danlos-Syndrom
Es hat nicht viel gegen meine Schmerzen geholfen. Ich war dann hoch dosiert. Alle 4 Std 30 Tropfen. Habe dann reduziert bis auf 12 Tropfen alle 6 Std, dann gar keine mehr. Meine Ärztin verschrieb mir Benzodiapine für die Unruhe. Nebenwirkungen waren dann auch Unruhe, Schlafstörungen, Grippe ähnliches Gefühl,schwitzen und frieren und unruhige Beine. Am schlimmsten sind die unruhigen Beine. Man ist todmüde und sobald man im Bett die Beine still hält möchte man durchdrehen. Nie wieder zu Hause .
mehrL-Polamidon wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
L-Polamidon, L polamidon, lpolamidon, Polamidon 25 mg, L- Polamidon, L-Polamidon 7,5 mg, L.Polamidon, L-Polamidon Tropf., L-Polamidon 50mg, Polamidon 12ml, pola, L.-Polamidon, Substitution von L-Polamidon