Nebenwirkung Leberwerterhöhung bei Medikament Sutent
Insgesamt haben wir 43 Einträge zu Sutent. Bei 2% ist Leberwerterhöhung aufgetreten.
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Leberwerterhöhung bei Sutent.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|
Durchschnittliche Größe in cm | 159 | 0 |
---|
Durchschnittliches Gewicht in kg | 59 | 0 |
---|
Durchschnittliches Alter in Jahren | 59 | 0 |
---|
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 23,34 | 0,00 |
---|
Sutent ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Sutent wurde von Patienten, die Leberwerterhöhung als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt | |
Sutent wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Leberwerterhöhung auftrat, mit durchschnittlich 4,6 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Leberwerterhöhung bei Sutent:
⌀ Durchschnitt 4,6 von 10,0 Punkten
Sutent für nierenzelkatzinom mit Müdigkeit, Leberwerterhöhung
hallo, mir wurde letztes jahr im juni die linke niere entfernt ,nierenzellkatzinom ,habe gehofft das er nicht gestreut hat. lungen-ct wurde auch gemacht waren drei punkte zu sehen ,sie wußten aber nicht, ob er gestreut hat oder ob es eine verwucherung sei .2 kontrolle im januar er hat gestreut : leber, lunge und nebenniere 5mm .seit 24 .1.2013 nehme ich sutent. außer der müdigkeit und geschmacksn.vertrage ich sie gut .2wochen pause .blutergebnis leberwerte sind auf das dreifache gestiegen. ist das normal in der pause ?hoffe nur das ich noch lange leben darf und das sie angreifen die sutent wer nimmt sie schon lange ? lg manuela f.
Eingetragen am 13.03.2013
mehr