Loratadin für 'Bandscheibenvorfall
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 35 Einträge zu 'Bandscheibenvorfall. Bei 3% wurde Loratadin eingesetzt.
- alles über 'Bandscheibenvorfall
- alles über Loratadin
Wir haben 1 Patienten Bericht zu 'Bandscheibenvorfall in Verbindung mit Loratadin.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 170 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 79 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 46 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 27,34 | 0,00 |
Wo kann man Loratadin kaufen?
Loratadin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Folgende Berichte über den Einsatz von Loratadin für 'Bandscheibenvorfall liegen vor:
Loratadin für 'Bandscheibenvorfall, Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten durch Kreuzallergie
Lorano hat leider genauso schreckliche Nebenwirkungen wie Cetirizin. Symptome nach Einnahme Kopfschmerzen, Schwindel, Blutdruck Puls geht hoch (Herzrasen), Muskel- und Gelenkschmerzen, Magen-Darm-Probleme, Wassereinlagerung (Ödeme) und Gewichtszunahme, wenn man diese langfristig gerade als Allergikerin gegen Tierhaare, Pollen und Nahrungsmittelunverträglichkeiten durch Kreuzallergien einnimmt. Zudem kann es zu Schleimhautentzündung führen, wenn man sich die Sachlage langfristig zu Gemüte führt. Nach Absetzen klingen die Symptome ab. Also besser Kochsalzlösung inhalieren, Allergoval Kapseln und Aarane (Cromocilinsäure), damit habe ich dagegen sehr gute Erfahrungen gemacht.
Loratadin bei 'Bandscheibenvorfall, Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten durch Kreuzallergie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Loratadin | 'Bandscheibenvorfall, Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten durch Kreuzallergie | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Lorano hat leider genauso schreckliche Nebenwirkungen wie Cetirizin.
Symptome nach Einnahme
Kopfschmerzen, Schwindel, Blutdruck Puls geht hoch (Herzrasen), Muskel- und Gelenkschmerzen, Magen-Darm-Probleme, Wassereinlagerung (Ödeme) und Gewichtszunahme, wenn man diese langfristig gerade als Allergikerin gegen Tierhaare, Pollen und Nahrungsmittelunverträglichkeiten durch Kreuzallergien einnimmt.
Zudem kann es zu Schleimhautentzündung führen, wenn man sich die Sachlage langfristig zu Gemüte führt.
Nach Absetzen klingen die Symptome ab.
Also besser Kochsalzlösung inhalieren, Allergoval Kapseln und Aarane (Cromocilinsäure), damit habe ich dagegen sehr gute Erfahrungen gemacht.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Loratadin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Loratadin wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Loratadin-ratiopharm10mg, Loratadin, Loratadin-ratiopharm 10mg, Loratidin, Loratadin ADGC, loradatin