Colestyr-Pulver: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten
Das Medikament Colestyr-Pulver wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Colestyr-Pulver wurde bisher von 1 sanego-Benutzer mit durchschnittlich 8.6 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Bei der Anwendung von Colestyr-Pulver traten bisher folgende Nebenwirkungen auf
- schlechter Geschmack (1/1)
- 100%
- Übelkeit (1/1)
- 100%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Colestyr-Pulver wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Gallensäureverlustsyndrom | 100% | (1 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Andere Medikamente mit den gleichen Wirkstoffen wie in Colestyr-Pulver
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Lipocol | 100% | (1 Bew.) |
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Colestyr-Pulver.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 171 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 85 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 58 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 29,07 | 0,00 |
In Colestyr-Pulver kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz
Fragen zu Colestyr-Pulver
- durchfall nach gallen OPhttps://fragen.sanego.de/Frage_109167_durchfall-nach-gallen-OP
welches medikament kann endlich diese überfälle stoppen
alle Fragen zu Colestyr-Pulver
Folgende Berichte liegen bisher vor
Colestyr-Pulver für Gallensäureverlustsyndrom mit schlechter Geschmack, Übelkeit
Die zugefügte Zitronensäure/Vanille etc. lässt das Medikament leider viel ekliger schmecken, als es die vorher, viel praktischeren, leckereren KAUTABLETTEN "Lipocol-Merz" waren, die LEIDER aus unerfindichen Gründen plötzlich vom Markt verschwanden (WARUM eigentlich ???). Von diesem Pulver habe...
Colestyr-Pulver bei Gallensäureverlustsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Colestyr-Pulver | Gallensäureverlustsyndrom | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die zugefügte Zitronensäure/Vanille etc. lässt das Medikament leider viel ekliger schmecken, als es die vorher, viel praktischeren, leckereren KAUTABLETTEN "Lipocol-Merz" waren, die LEIDER aus unerfindichen Gründen plötzlich vom Markt verschwanden (WARUM eigentlich ???).
Von diesem Pulver habe ich nun ständig viele eklige Krümel in einer Gegend des Halses, wo man sie nur ganz schwer wieder loswird, ich muss mindestens einen Bonbon hinterher lutschen, sonst bekomme ich die Krümel nicht weg *würg*.
Es gibt oft Tage, an denen ich keine Lust mehr habe, das Medikament zu nehmen, weil es mir manchmal Übelkeit verursacht und es einfach im Geschmack widerlich ist (viel zu sauer!!!).
Wirken tut es auch nur zu 95% (die Kautabletten haben vorher immer 100% zuverlässig gewirkt!)
Denn im akuten Schub, schlägt es meist gar nicht an, sowie eine Woche vor meinen Tagen, wo ich für 1-2 Tage regelmäßig einen, offenbar hormonbedingten Durchfall bekomme, der mit diesem Präparat leider NICHT zu stoppen ist !!!
BITTE regen Sie an, dass die KAUTABLETTEN wieder eingeführt werden !!
Die waren für unterwegs sehr viel praktischer, denn man konnte sie mal eben in den Mund schieben wenn man unterwegs war und trank halt enstprechend Wasser dazu.
Diese Beutel sind für unterwegs sehr unpraktisch, zumal man ständig umrühren muss, damit sich beim trinken unten nichts verklumpt.
Aber ansonsten würde ich dieses Hier stets dem anderen vorziehen, denn es gibt noch ein anderes Colestyr, welches mit Aspartam versetzt wurde - lasst euch dann besser dieses hier verschreiben!
Hier ist normaler Zucker drin, kein künstlicher Süsstoff :)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
schlechter Geschmack, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Colestyr-Pulver
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |