Nebenwirkung Stuhlerweichung bei Medikament Amiada
Insgesamt haben wir 24 Einträge zu Amiada. Bei 4% ist Stuhlerweichung aufgetreten.
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Stuhlerweichung bei Amiada.
Prozentualer Anteil | 0% | 100% |
---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 191 |
---|
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 150 |
---|
Durchschnittliches Alter in Jahren | 0 | 75 |
---|
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 0,00 | 41,12 |
---|
Amiada wurde von Patienten, die Stuhlerweichung als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt | |
Amiada wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Stuhlerweichung auftrat, mit durchschnittlich 9,0 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Stuhlerweichung bei Amiada:
⌀ Durchschnitt 9,0 von 10,0 Punkten
Amiada für Pilzinfektion mit Stuhlerweichung
Nach jahrelanger auf Fehldiagnose (Schuppenflechte) beruhender Beschwerden hat mir mein neuer Arzt nach Diagnose einer Pilzinfektion Amiada tägl. 1 x 250 mg verschrieben. Sämtliche Beschwerden sind zunächst abgeklungen. Nach gut 8 Monaten erneute Indikation wegen Hautveränderungen am Unterschenkel. Kaum 2 Wochen nach Einnahme des Medikaments sind diese wieder verschwunden. Gelegentlich auftretender eher weicher Stuhl als mögliche Nebenwirkung möglich, aber aufgrund der reichlich genossenen gut gewürzten Speisen an Weihnachten und Neujahr eher weniger dem Medikament anzulasten. Ich finde, dass Amiada bei mir ganz gut anschlägt.
Eingetragen am 06.01.2013
mehr