Ubretid für Harninkontinenz
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 187 Einträge zu Harninkontinenz. Bei 1% wurde Ubretid eingesetzt.
- alles über Harninkontinenz
- alles über Ubretid
Wir haben 2 Patienten Berichte zu Harninkontinenz in Verbindung mit Ubretid.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 160 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 63 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 45 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,61 | 0,00 |
Folgende Berichte über den Einsatz von Ubretid für Harninkontinenz liegen vor:
Ubretid für Blasenentleerungsstörung, Blasenentleerungsstörung
Mir wurde dieses Medikament empfohlen um sicher zu gehen das es seine volle Wirkung zeigt auf das bestimmte Organ. Damit war die Sache erledigt. Nun ja es wurde mir wieder verschrieben um dieses Problem zu lösen. Nebenwirkungen gab es keine. Würde es fast jedem empfehlen.
Ubretid bei Blasenentleerungsstörung; Ubretid bei Blasenentleerungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ubretid | Blasenentleerungsstörung | 4 Wochen |
Ubretid | Blasenentleerungsstörung | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mir wurde dieses Medikament empfohlen um sicher zu gehen das es seine volle Wirkung zeigt auf das bestimmte Organ. Damit war die Sache erledigt. Nun ja es wurde mir wieder verschrieben um dieses Problem zu lösen. Nebenwirkungen gab es keine. Würde es fast jedem empfehlen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ubretid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ubretid für Blasenentleerungsstörung
Ich leide nach einer Tumorentfernung an Blasenentleerungstörung mit Harnverhalt. Ich kann die Blase nun besser entleeren, aber meine Sehkraft ist beeinträchtigt, dazu kommt ständiger Schwindelgefühl.
Ubretid bei Blasenentleerungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ubretid | Blasenentleerungsstörung | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich leide nach einer Tumorentfernung an Blasenentleerungstörung mit Harnverhalt. Ich kann die Blase nun besser entleeren, aber meine Sehkraft ist beeinträchtigt, dazu kommt ständiger Schwindelgefühl.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ubretid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ubretid wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Ubretid, ubredit, Ubretid Tabletten
Harninkontinenz wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Belastungsinkontinenz, Blasenentleerungsstörung, Blasenschwäche, Dranginkontinenz, Harndrang, Harninkontinenz, Harnträufeln, Inkontinenz, Sphinkterfehlfunktion