Wir haben 1 Patienten Bericht zu dem Wirkstoff Ungesättigte Fettsäuren.
Prozentualer Anteil | 0% | 100% |
---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 195 |
---|
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 90 |
---|
Durchschnittliches Alter in Jahren | 0 | 37 |
---|
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 0,00 | 23,67 |
---|
Ungesättigte Fettsäuren wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt | |
Ungesättigte Fettsäuren wurde bisher von 1 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 7,6 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Datenblatt Ungesättigte Fettsäuren:
Einordnung nach ATC-Code:
Ungesättigte Fettsäuren kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|
Linola | 100% | (1 Bew.) |
Bei der Anwendung von Ungesättigte Fettsäuren traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
Ungesättigte Fettsäuren wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit | Bewertung (Durchschnitt) |
---|
Neurodermitis | 100% | (1 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Fragen zu Ungesättigte Fettsäuren
Zu Ungesättigte Fettsäuren liegen noch keine Fragen vor – eigene Frage zu Ungesättigte Fettsäuren stellen.
Folgende Berichte liegen bisher vor
Linola fett für Neurodermitis mit keine Nebenwirkungen
Benutze Linola Fett schon seit mehr als 20 Jahren als neutrale Fettcreme. Sie ist zwar sehr teuer, pflegt aber ganz gut. Verbesserungen der Neurodermitis bewirkt sie aber nicht. Nur geschmeidigere Hautpartien. Ich habe keine Nebenwirkungen feststellen können.
mehr