Weinblätter
Wir haben 1 Patienten Bericht zu dem Wirkstoff Weinblätter.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 180 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 67 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 50 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 20,68 | 0,00 |
Weinblätter wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Weinblätter wurde bisher von 1 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 9,6 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Datenblatt Weinblätter:
Einordnung nach ATC-Code:
Weinblätter kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Hepatodoron | 100% | (1 Bew.) |
Bei der Anwendung von Weinblätter traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
- keine Nebenwirkungen (1/1)
- 100%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Weinblätter wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Lichen ruber | 100% | (2 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Wirkstoffe, mit denen Weinblätter in Kombinationspräparaten eingesetzt wird:
Fragen zu Weinblätter
- hepatodoronhttps://fragen.sanego.de/Frage_50019_hepatodoron
wie sind die wechselwirkungen bei hepatodoron und Lebermetastasen?
Folgende Berichte liegen bisher vor
Hepatodoron für Lichen ruber, Lichen ruber mit keine Nebenwirkungen
Hallo, ich habe Lichen ruber schon seit 2007. Bei mir ist es vorwiegend an den Knieinnenseiten, Knöchelaussenseiten, Handgelenkinnenseiten und Schienbeinen. Vorher waren meine Behandlungen immer mit PUVA und Cordisonsalbe, leider nicht dauerhaft weggegangen und sehr stressig mit der PUVA. Immer...
Hepatodoron bei Lichen ruber; unizink bei Lichen ruber
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Hepatodoron | Lichen ruber | - |
unizink | Lichen ruber | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo, ich habe Lichen ruber schon seit 2007. Bei mir ist es vorwiegend an den Knieinnenseiten, Knöchelaussenseiten, Handgelenkinnenseiten und Schienbeinen. Vorher waren meine Behandlungen immer mit PUVA und Cordisonsalbe, leider nicht dauerhaft weggegangen und sehr stressig mit der PUVA. Immer im Sommer wird es weniger oder sogar ganz weg - besonders wenn ich am Meer war. Ab Herbst kommt lichen ruber immer wieder raus. Während meiner beiden Schwangerschaften ist lichen ruber immer komplett verschwunden bis die Stillzeit vorbei war. Letztes Jahr war ich bei einer Heilpraktikerin - sie verschrieb mir HEPATODORON von WELEDA und UNIZINK 50. Seit dem habe ich es gut in Griff wenn was rauskommt - es breitet sich nicht mehr überall aus. Wenn es sehr hartnäckig bleibt schmiere ich 1-2 Tage Cortisonsalbe drauf. Mir geht es wesentlich besser als mit der stressigen PUVA oder den verschiedenen Tabletten und Salben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Hepatodoron
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
unizink
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Erdbeerblätter, Weinblätter, Zink
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |