juckender Ausschlag bei Madonella
Nebenwirkung juckender Ausschlag bei Medikament Madonella
Insgesamt haben wir 23 Einträge zu Madonella. Bei 4% ist juckender Ausschlag aufgetreten.
- alles über juckender Ausschlag
- alles über das Medikament Madonella
Wir haben 1 Patienten Bericht zu juckender Ausschlag bei Madonella.
Madonella wurde von Patienten, die juckender Ausschlag als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Madonella wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo juckender Ausschlag auftrat, mit durchschnittlich 4,2 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über juckender Ausschlag bei Madonella:
Madonella für Verhütung mit juckender Ausschlag
Dez 2012: 2 Tage eingenommen, 1,5 Wochen auf der Haut-Klinik wg. Hautausschlag und 40° Fieber verbracht. Hautausschlag verschlechterte sich zunehmend, allergische Reaktion auf Antihistamine zusätzlich. Nach einer Woche wurde Kortison gegeben, Besserung zeigte sich. Erst Gewebeprobe brachte Sicherheit auf allergische Reaktion auf Pille. Östrogen vermutlich Verursacher, da Pille danach "gut" vertragen wird (nicht, dass sie oft zum Einsatz kam/kommt, aber bei Einsatz keine Nebenwirkungen). Dunkle Überbleibsel seit her auf dem ganzen Körper, welche in 2-3 Jahre vergehen können. Okt 2013: Auf jeden Fall eine Verbesserung der Überbleibsel. Nächstes Jahr sollte/könnte alles weg sein. Fazit: Finger weg von Hormonellen Verhütungen..
madonella bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
madonella | Verhütung | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Dez 2012: 2 Tage eingenommen, 1,5 Wochen auf der Haut-Klinik wg. Hautausschlag und 40° Fieber verbracht. Hautausschlag verschlechterte sich zunehmend, allergische Reaktion auf Antihistamine zusätzlich. Nach einer Woche wurde Kortison gegeben, Besserung zeigte sich. Erst Gewebeprobe brachte Sicherheit auf allergische Reaktion auf Pille. Östrogen vermutlich Verursacher, da Pille danach "gut" vertragen wird (nicht, dass sie oft zum Einsatz kam/kommt, aber bei Einsatz keine Nebenwirkungen). Dunkle Überbleibsel seit her auf dem ganzen Körper, welche in 2-3 Jahre vergehen können. Okt 2013: Auf jeden Fall eine Verbesserung der Überbleibsel. Nächstes Jahr sollte/könnte alles weg sein. Fazit: Finger weg von Hormonellen Verhütungen..
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
madonella
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Levonorgestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |