ACC für Sucht
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 322 Einträge zu Sucht. Bei 0% wurde ACC eingesetzt.
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Sucht in Verbindung mit ACC.
Prozentualer Anteil | 0% | 100% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 65 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 0 | 30 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 0,00 | 20,06 |
Wo kann man ACC kaufen?
ACC ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Folgende Berichte über den Einsatz von ACC für Sucht liegen vor:
ACC für Depression, sucht, Cannabismissbrauch
Ich habe über die Jahre mehrfach versucht, von meiner Cannabisabhängigkeit loszukommen. Doch bereits am ersten Tag hatte ich oft einen regelrechten Nervenzusammenbruch und all die unterdrückten Depressionen kamen an die Oberfläche. Vor drei Monaten etwa stieß ich auf eine Studie aus den USA, bei der Acetylcystein (NAC/ACC) im Zusammenhang mit verschiedenen Suchterkrankungen ausprobiert wurde, so auch im Zusammenhang mit Cannabis und außerdem bei Depressionen. Also habe ich es einfach mal versucht und nahm von da an täglich 1200mg ACC Hustenlöser-Tabletten, die man einfach in Wasser lösen kann. Als ich dann ca. drei Wochen später meinen Entzug begann, ging alles wesentlich leichter von der Hand. Die Cravings hielten sich sehr in Grenzen und waren nach ein paar Tagen bereits kaum mehr bemerkbar, der erwartete psychische Zusammenbruch blieb aus und die Entzugserscheinungen (ja, die kann es auch bei Cannabis geben) hielten sich in Grenzen. Mittlerweile bin ich über zwei Monate clean und das war zuletzt 2014 der Fall, also vor über sieben Jahren. Ohne diesen 'Hustenlöser' wäre das...
ACC bei Depression, sucht, Cannabismissbrauch
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
ACC | Depression, sucht, Cannabismissbrauch | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe über die Jahre mehrfach versucht, von meiner Cannabisabhängigkeit loszukommen. Doch bereits am ersten Tag hatte ich oft einen regelrechten Nervenzusammenbruch und all die unterdrückten Depressionen kamen an die Oberfläche. Vor drei Monaten etwa stieß ich auf eine Studie aus den USA, bei der Acetylcystein (NAC/ACC) im Zusammenhang mit verschiedenen Suchterkrankungen ausprobiert wurde, so auch im Zusammenhang mit Cannabis und außerdem bei Depressionen. Also habe ich es einfach mal versucht und nahm von da an täglich 1200mg ACC Hustenlöser-Tabletten, die man einfach in Wasser lösen kann. Als ich dann ca. drei Wochen später meinen Entzug begann, ging alles wesentlich leichter von der Hand. Die Cravings hielten sich sehr in Grenzen und waren nach ein paar Tagen bereits kaum mehr bemerkbar, der erwartete psychische Zusammenbruch blieb aus und die Entzugserscheinungen (ja, die kann es auch bei Cannabis geben) hielten sich in Grenzen. Mittlerweile bin ich über zwei Monate clean und das war zuletzt 2014 der Fall, also vor über sieben Jahren. Ohne diesen 'Hustenlöser' wäre das sicher nicht möglich gewesen. Zu Studien bitte auf PubMed oder dem englischsprachigen Wikipedia nachschauen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
ACC
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
ACC wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
ACC, ACC 600, ACC 100mg, ACC akut 600, ACC Hustenlöser, ACC Long, Acc Brausetabletten, exomuc, ACC Kindersaft, ACC600, ACC-Long, ACC-Infusion, acc 100, Acc 600 mg, ACC-Schleimlöser, acc 200, Brausetabletten ACC, ACC Hustensaft
Sucht wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Heroin-Abhängigkeit, opiatabhängigkeit, Substitutionstherapie, sucht, Tramadolabhängigkeit