Alkoholunverträglichkeit bei Bromocriptin
Nebenwirkung Alkoholunverträglichkeit bei Medikament Bromocriptin
Insgesamt haben wir 48 Einträge zu Bromocriptin. Bei 2% ist Alkoholunverträglichkeit aufgetreten.
- alles über Alkoholunverträglichkeit
- alles über das Medikament Bromocriptin
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Alkoholunverträglichkeit bei Bromocriptin.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 178 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 54 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 0,00 | 0,00 |
Wo kann man Bromocriptin kaufen?
Bromocriptin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Bromocriptin wurde von Patienten, die Alkoholunverträglichkeit als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Bromocriptin wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Alkoholunverträglichkeit auftrat, mit durchschnittlich 6,4 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Alkoholunverträglichkeit bei Bromocriptin:
Bromocriptin für Milchfluss, erhöhter Prolaktinwert, ausbleiben der Mens mit Alkoholunverträglichkeit, Menstruationsstörungen, Abhängigkeit
Die Nebenwirkungen sind schlimm. Nach einigen Tagen gewöhnt sich der Körper daran. Aber immer wenn ich mal die Einnahme der Tabletten vergesse, sind sie wieder da. Totale Wuschigkeit im Kopf, Unfähigkeit sich zu Konzentrieren, Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Zittrigkeit. Arbeiten ist unmöglich. Morgens beim Aufstehen total verquollen, wie verkatert. Als dauerhafte Nebenwirkung bleibt: Heftige schwallartige Mensblutung. Anschwellen der Gebärmutterhalsschleimhaut, dadurch kann das Blut nicht abfließen und staut sich. Alkohol trinken geht gar nicht, nach nur einem Bier oder halbem Glas Wein total betrunken. Der Prolaktinwert ist jetzt allerdings in Ordnung. Aber der Preis ist (zu) hoch!
Bromocriptin bei Milchfluss, erhöhter Prolaktinwert, ausbleiben der Mens
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bromocriptin | Milchfluss, erhöhter Prolaktinwert, ausbleiben der Mens | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen sind schlimm. Nach einigen Tagen gewöhnt sich der Körper daran. Aber immer wenn ich mal die Einnahme der Tabletten vergesse, sind sie wieder da. Totale Wuschigkeit im Kopf, Unfähigkeit sich zu Konzentrieren, Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Zittrigkeit. Arbeiten ist unmöglich. Morgens beim Aufstehen total verquollen, wie verkatert.
Als dauerhafte Nebenwirkung bleibt: Heftige schwallartige Mensblutung. Anschwellen der Gebärmutterhalsschleimhaut, dadurch kann das Blut nicht abfließen und staut sich. Alkohol trinken geht gar nicht, nach nur einem Bier oder halbem Glas Wein total betrunken.
Der Prolaktinwert ist jetzt allerdings in Ordnung. Aber der Preis ist (zu) hoch!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Alkoholunverträglichkeit, Menstruationsstörungen, Abhängigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bromocriptin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |