Allergische Reaktion bei Salofalk
Nebenwirkung Allergische Reaktion bei Medikament Salofalk
Insgesamt haben wir 127 Einträge zu Salofalk. Bei 1% ist Allergische Reaktion aufgetreten.
- alles über Allergische Reaktion
- alles über das Medikament Salofalk
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Allergische Reaktion bei Salofalk.
Prozentualer Anteil | 0% | 100% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 184 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 92 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 0 | 85 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 0,00 | 27,17 |
Wo kann man Salofalk kaufen?
Salofalk ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Salofalk wurde von Patienten, die Allergische Reaktion als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Salofalk wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Allergische Reaktion auftrat, mit durchschnittlich 1,6 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Allergische Reaktion bei Salofalk:
Salofalk für Colitis ulcerosa mit Allergische Reaktion
Nach Auftreten eines sehr starken Schubs von Colitis ulcerosa erfolgte die Einweisung in ein Krankenhaus (11Tage).Entlassung nach Therapie mit Entocort, Decortin und Azulfidine mit gutem Erfolg.Ca.1 Monat nach Entlassung beginnendes Fieber (+40°) mit starken Schweißausbrüchen und hohen Entzündungswerten.Allergischer Hautausschlag (Exanthem).Erneute Einweisung in ein Krankenhaus.Nach vermuteter Unverträglichkeit gegenüber Azulfidine erfolgte am 2. Tage dessen Absetzung. Sofortiges Absenken des Fiebers und Rückläufigkeit des Hautausschlages.Bedingt durch die für mich enorme Stresssituation kam es zusätzlich zu Herzrhytmusstörungen.Entlassung nach 4 Tagen, ohne Behandlung der Herzrhytmusstörungen. Ähnliche Unverträglichkeit mit Salofalk ein Jahr früher (Fieber, Schüttelfrost). Einschätzung: Allergische Reaktion gegenüber dem Wirkstoff Mesalazin bzw. Sulfalazin.Seitdem nur noch Einnahme von Entocort. Empfehlung:Sollte der Entzündungsbereich bei einem Schub mehr im Bereich des Enddarms liegen, ist der Einsatz von Klismen sinnvoll. Bringt aber nichts, wenn anhaltender Durchfall.
Salofalk bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salofalk | Colitis ulcerosa | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach Auftreten eines sehr starken Schubs von Colitis ulcerosa erfolgte die Einweisung in ein Krankenhaus (11Tage).Entlassung nach Therapie mit Entocort, Decortin und Azulfidine mit gutem Erfolg.Ca.1 Monat nach Entlassung beginnendes Fieber (+40°) mit starken Schweißausbrüchen und hohen Entzündungswerten.Allergischer Hautausschlag (Exanthem).Erneute Einweisung in ein Krankenhaus.Nach vermuteter Unverträglichkeit gegenüber Azulfidine erfolgte am 2. Tage dessen Absetzung. Sofortiges Absenken des Fiebers und Rückläufigkeit des Hautausschlages.Bedingt durch die für mich enorme Stresssituation kam es zusätzlich zu Herzrhytmusstörungen.Entlassung nach 4 Tagen, ohne Behandlung der Herzrhytmusstörungen.
Ähnliche Unverträglichkeit mit Salofalk ein Jahr früher (Fieber, Schüttelfrost).
Einschätzung: Allergische Reaktion gegenüber dem Wirkstoff Mesalazin bzw. Sulfalazin.Seitdem nur noch Einnahme von Entocort.
Empfehlung:Sollte der Entzündungsbereich bei einem Schub mehr im Bereich des Enddarms liegen, ist der Einsatz von Klismen sinnvoll. Bringt aber nichts, wenn anhaltender Durchfall.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1940 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

