Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 15 Einträge zu Eileiterentzündung. Bei 7% wurde Amoxclav Sandoz 875/125mg eingesetzt.
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Eileiterentzündung in Verbindung mit Amoxclav Sandoz 875/125mg.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|
Durchschnittliche Größe in cm | 163 | 0 |
---|
Durchschnittliches Gewicht in kg | 50 | 0 |
---|
Durchschnittliches Alter in Jahren | 24 | 0 |
---|
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 18,82 | 0,00 |
---|
Folgende Berichte über den Einsatz von Amoxclav Sandoz 875/125mg für Eileiterentzündung liegen vor:
⌀ Durchschnitt 1,0 von 10,0 Punkten
Amoxclav Sandoz 875/125mg für Eileiterentzündung
Habe es wegen einer Eileiterentzündung und einer entzündeten Zyste bekommen. Mit der Einnahme hat sich mein Zustand drastisch verschlechtert. Schmerzen in der Magengegend, Niedergeschlagenheit, Müdigkeit... habe es erst nach 5 Tagen abgesetzt, da ich gedacht habe, dass die Symptome wegen der Entzündung sind. Mit dem Absetzen ging es mir wieder deutlich besser. 7 Tage danach fühle ich mich immer noch erschöpft, bin schnell müde und habe kaum Kraft. Ich finds gruselig.
Eingetragen am 25.07.2023
mehrAmoxclav Sandoz 875/125mg wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Amoxclav-Sandoz 875/125mg, Amoxclav Sandoz 875/125mg