Dispacromil Augentropfen für Allergie

Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet

Insgesamt haben wir 806 Einträge zu Allergie. Bei 0% wurde Dispacromil Augentropfen eingesetzt.

Wir haben 2 Patienten Berichte zu Allergie in Verbindung mit Dispacromil Augentropfen.

Prozentualer Anteil 50%50%
Durchschnittliche Größe in cm160178
Durchschnittliches Gewicht in kg7199
Durchschnittliches Alter in Jahren6685
Durchschnittlicher BMIin kg/m227,7331,25

Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Dispacromil Augentropfen für Allergie auftraten:

Brennen der Augen (1/2)
50%
keine Nebenwirkungen (1/2)
50%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

Folgende Berichte über den Einsatz von Dispacromil Augentropfen für Allergie liegen vor:

 

dispacromil Augentropfen für Allergie mit Brennen der Augen

Ich scheine die Ausnahme zu bilden, denn entgegen aller von mir gelesenen Erfahrungsberichte, habe ich die Tropfen gar nicht vertragen. Ich habe es einige Male versucht, aber jedes Mal so ein höllisches Brennen in den Augen verspürt, als ob Säure drin wäre und konnte 5 Minuten lang die Augen gar nicht öffnen und musste dann noch 5 Minuten warten bis ich wieder einigermassen klar sehen konnte!

dispacromil Augentropfen bei Allergie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
dispacromil AugentropfenAllergie-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich scheine die Ausnahme zu bilden, denn entgegen aller von mir gelesenen Erfahrungsberichte, habe ich die Tropfen gar nicht vertragen. Ich habe es einige Male versucht, aber jedes Mal so ein höllisches Brennen in den Augen verspürt, als ob Säure drin wäre und konnte 5 Minuten lang die Augen gar nicht öffnen und musste dann noch 5 Minuten warten bis ich wieder einigermassen klar sehen konnte!

Eingetragen am 15.08.2013 als Datensatz 55683
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

dispacromil Augentropfen
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cromoglicinsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):71
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

dispacromil Augentropfen für Hausstauballergie mit keine Nebenwirkungen

Mir wurde das Medikament von meinem Augenarzt verabreicht,- als Ersatz für viel teurere Tropfen ( Opatanol 5 ml = 19,85 € ) Dispa cromil kostet pro 10 ml 3,40 € und kann 6 Wochen lang 4 x / Tag angewendet werden.Opanatol nur 4 Wochen und nur 2 x/ Tag, damit ist das Medikament nicht nur viel billiger sondern auch viel wirksamer.

dispacromil Augentropfen bei Hausstauballergie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
dispacromil AugentropfenHausstauballergie10 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Mir wurde das Medikament von meinem Augenarzt verabreicht,- als Ersatz für viel teurere Tropfen ( Opatanol 5 ml = 19,85 € ) Dispa cromil kostet pro 10 ml 3,40 € und kann 6 Wochen lang 4 x / Tag angewendet werden.Opanatol nur 4 Wochen und nur 2 x/ Tag, damit ist das Medikament nicht nur viel billiger sondern auch viel wirksamer.

Eingetragen am 02.11.2011 als Datensatz 38740
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

dispacromil Augentropfen
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cromoglicinsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:1938 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):99
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Allergie wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Allergie, Allergische Bindehautentzündung, Allergische Reaktion, Allergischer Schnupfen, Birkenpollenallergie, Gräserpollenallergie, Hausstauballergie, heufieber, Insektenstichallergie, Kontaktallergie, Milbenallergie, Nahrungsmittelallergie, Pollenallergie, Sonnenallergie, Stevens Johnson Syndrom

[]