Nebenwirkung Einschlafstörungen bei Medikament Katadolon
Insgesamt haben wir 213 Einträge zu Katadolon. Bei 0% ist Einschlafstörungen aufgetreten.
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Einschlafstörungen bei Katadolon.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|
Durchschnittliche Größe in cm | 161 | 0 |
---|
Durchschnittliches Gewicht in kg | 62 | 0 |
---|
Durchschnittliches Alter in Jahren | 60 | 0 |
---|
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 23,92 | 0,00 |
---|
Katadolon wurde von Patienten, die Einschlafstörungen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt | |
Katadolon wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Einschlafstörungen auftrat, mit durchschnittlich 9,8 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Einschlafstörungen bei Katadolon:
Katadolon für Cronische Rückenschmerzen mit Einschlafstörungen, Harndrang
Seit 2005 habe ich einen Bandscheibenvorfall , den man aber noch nicht operieren wollte, weil es angeblich( Meinung von Ärzten) noch nicht notwendig ist. Deshalb wurden die Schmerzen cronisch sämtliche Medikamente die ich vorher bekam wurden resistent ( Tetrazepam, Iboprofen, Lyrika u.a.) dann bekam ich Oxygesic und Amitriptelin welches mit sehr starken Nebenwirkungen einherging vor allem Verstopfung und Gewichtszunahme bis über 10 kg Seit dem ich 2009 diese neue Medikamentenkombination Targin/20 morgens und abends Tramadol AL 100mg nach dem Abendbrot und Katadolon S lon vorm Schlafengehen einnehme bin ich fast schmerzfrei und außer leichte einschlafstörungen und vermehrtes wasserlassen geht es mir besser.Schmerzen habe ich in Maßen bei Wetterwechsel sind aber auszuhalten und nur am Tage.
mehr