Hormonstörung bei Cerazette
Nebenwirkung Hormonstörung bei Medikament Cerazette
Insgesamt haben wir 671 Einträge zu Cerazette. Bei 0% ist Hormonstörung aufgetreten.
- alles über Hormonstörung
- alles über das Medikament Cerazette
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Hormonstörung bei Cerazette.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 170 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 60 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 53 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 20,76 | 0,00 |
Wo kann man Cerazette kaufen?
Cerazette ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Cerazette wurde von Patienten, die Hormonstörung als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Cerazette wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Hormonstörung auftrat, mit durchschnittlich 5,4 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Hormonstörung bei Cerazette:
Cerazette für Verhütung mit Hormonstörung
Hallo, ich habe die Cerazette verschrieben bekommen, weil ich Östrogenhaltige Pillen nicht so gut vertrage. Nun hatte ich die Cerazette drei Jahre eingenommen. Brüste waren recht schlapp geworden. Einmal zu spät eingenommen oder gar vergessen, habe ich gleich, ha ein bis zwei Tage später meine Blutungen bekommen. Nach drei Jahren habe ich die Cerazette aus finanziellen Gründen abgesetzt und weil halt gerade mal im Bett nix lief. Zwei Monate nach Absetzen habe ich extreme Panikattacken bekommen. Wusste diese aber erst mal nicht in Zusammenhang mit dem Absetzen der Pille zu bringen. Habe aber immer fein notiert, wann ich meine Blutungen bekam. Da ich jeden Monat in der Notaufnahme landete hatte ich über jeden Besuch im KH einen Entlassungsbrief. Ich habe die Daten mit den Regelblutungen verglichen und stellte fest, dass ich immer etwa eine Woche vor der Blutung eine heftige Panikattacke bekam. Also schloss ich daraus, dass mein Panikattackenproblem Hormonbedingt ist. Ich bekam zudem eine leichte Couperose und litt vermehrt an unterzuckerung und Reizdarm. Ich begann die Cerazette...
Cerazette bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cerazette | Verhütung | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
ich habe die Cerazette verschrieben bekommen, weil ich Östrogenhaltige Pillen nicht so gut vertrage.
Nun hatte ich die Cerazette drei Jahre eingenommen. Brüste waren recht schlapp geworden. Einmal zu spät eingenommen oder gar vergessen, habe ich gleich, ha ein bis zwei Tage später meine Blutungen bekommen. Nach drei Jahren habe ich die Cerazette aus finanziellen Gründen abgesetzt und weil halt gerade mal im Bett nix lief. Zwei Monate nach Absetzen habe ich extreme Panikattacken bekommen. Wusste diese aber erst mal nicht in Zusammenhang mit dem Absetzen der Pille zu bringen. Habe aber immer fein notiert, wann ich meine Blutungen bekam. Da ich jeden Monat in der Notaufnahme landete hatte ich über jeden Besuch im KH einen Entlassungsbrief. Ich habe die Daten mit den Regelblutungen verglichen und stellte fest, dass ich immer etwa eine Woche vor der Blutung eine heftige Panikattacke bekam. Also schloss ich daraus, dass mein Panikattackenproblem Hormonbedingt ist. Ich bekam zudem eine leichte Couperose und litt vermehrt an unterzuckerung und Reizdarm. Ich begann die Cerazette Ende Dezember wieder zu nehmen und Monat für Monat werden die Panikattacken wieder schwächer und meine Haut im Gesicht ist etwas blasser geworden. - Das gefällt mir alles gar nicht! Ich bin Abhängig von der Cerazette geworden und muss davon weg können ohne Panikattacken zu bekommen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cerazette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |