Luftnot bei Ultibro Breezhaler

Nebenwirkung Luftnot bei Medikament Ultibro Breezhaler

Insgesamt haben wir 62 Einträge zu Ultibro Breezhaler. Bei 2% ist Luftnot aufgetreten.

Wir haben 1 Patienten Bericht zu Luftnot bei Ultibro Breezhaler.

Prozentualer Anteil 0% 100%
Durchschnittliche Größe in cm0169
Durchschnittliches Gewicht in kg076
Durchschnittliches Alter in Jahren 084
Durchschnittlicher BMI in kg/m20,0026,61

Wo kann man Ultibro Breezhaler kaufen?

Ultibro Breezhaler ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Ultibro Breezhaler wurde von Patienten, die Luftnot als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Ultibro Breezhaler wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Luftnot auftrat, mit durchschnittlich 4,6 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Luftnot bei Ultibro Breezhaler:

⌀ Durchschnitt 4,6 von 10,0 Punkten

Ultibro Breezhaler für copd mit Sehnenprobleme, Ameisenlaufen auf der Haut, Herzrhythmusstörungen, Bluterguss unter der Haut, Luftnot, Pulserniedrigung

ab 18.7.2017 Ultibro statt Spiriva! Starkes nasenrinnen nach ca. 2 Monaten, später rasch auftretendes schlechtes Sehen, Nachts laufen Insekten über mein Gesicht, an der rechten Hand außen kommen immer wieder Blutunterlaufende Stellen vor, ähnlich eines Blutergusses! 16.11.17 Blutdruck 111/65 Puls 35 . Starke Herzrhythmusstörungen Weihnachten 2x-P-2x-P 3x-P usw. Nasenrinnen wird stärker 9.1.18 Puls 4x-P4x-P-3x-P usw. Puls 35-40 11.1.18 1,30 auf meinem Körper lastet ein Druck, habe das Gefühl weniger Luft zu bekommen, diese Symtome sind neu.Sehr schwacher Puls Morgens das Medikament nicht mehr genommen Messwert Luft für mich gut, fühle mich wohler und freier. Um ca. 17h Luftmesswerte schlechter, fühle mich aber trotzdem gut. am 12.1.18 beim Arzt Dr. .... gute Lungenfunktion ... nehme seit gestern kein Ultibro. Sonntag sind die Herzrhythmusstörungen scheinbar besser. Auf anraten meines Arztes lasse ich mein Herz untersuchen.

Ultibro Breezhaler bei copd

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ultibro Breezhalercopd6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ab 18.7.2017 Ultibro statt Spiriva!
Starkes nasenrinnen nach ca. 2 Monaten, später rasch auftretendes schlechtes Sehen, Nachts laufen Insekten über mein Gesicht, an der rechten Hand außen kommen immer wieder Blutunterlaufende Stellen vor, ähnlich eines Blutergusses!
16.11.17 Blutdruck 111/65 Puls 35 .
Starke Herzrhythmusstörungen Weihnachten 2x-P-2x-P 3x-P usw.
Nasenrinnen wird stärker
9.1.18 Puls 4x-P4x-P-3x-P usw. Puls 35-40
11.1.18 1,30 auf meinem Körper lastet ein Druck, habe das Gefühl weniger Luft zu bekommen, diese Symtome sind neu.Sehr schwacher Puls
Morgens das Medikament nicht mehr genommen Messwert Luft für mich gut, fühle mich wohler und freier. Um ca. 17h Luftmesswerte schlechter, fühle mich aber trotzdem gut.
am 12.1.18 beim Arzt Dr. .... gute Lungenfunktion ... nehme seit gestern kein Ultibro. Sonntag sind die Herzrhythmusstörungen scheinbar besser. Auf anraten meines Arztes lasse ich mein Herz untersuchen.

Eingetragen am   als Datensatz 81798
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ultibro Breezhaler
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Indacaterol, Glycopyrronium

Patientendaten:

Geburtsjahr:1941 
Größe (cm):169  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 07.02.2018
mehr

[]