TachoSil: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten
Das Medikament TachoSil wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
TachoSil wurde bisher von 4 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 3.7 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Bei der Anwendung von TachoSil traten bisher folgende Nebenwirkungen auf
- keine Nebenwirkungen (1/2)
- 50%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
TachoSil wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Taubheit | 50% | (3 Bew.) |
Lähmungen | 50% | (3 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
TachoSil Patienteninformation
Was ist TachoSil und wofür wird es angewendet? Wie wirkt TachoSil? Die gelbe Seite von TachoSil enthält die aktiven Bestandteile: Fibrinogen und Thrombin. Die gelbe Seite von TachoSil ist daher die aktive Seite . Sobald die aktive Seite mit Flüssigkeiten (z. B. Blut, Lymphe oder Kochsalzlösung) in Kontakt kommt, werden das Fibrinogen und das Thrombin aktiviert und bilden ein...
TachoSil Patienteninformation lesenWir haben 2 Patienten Berichte zu TachoSil.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 172 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 52 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 53 | 0 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 18,42 | 0,00 |
In TachoSil kommen folgende Wirkstoffe zum Einsatz
Fibrinogen vom Menschen , Thrombin vom Menschen
Fragen zu TachoSil
Zu TachoSil liegen noch keine Fragen vor – eigene Frage zu TachoSil stellen.
Folgende Berichte liegen bisher vor
TachoSil für Operation Lws L5/S1 Bandscheibenvorfall, Taubheit, Lähmungen
EILT! Hallo, bei mir wurde Leck im Duralschlauch (Hirnhautverletzng) mit TachoSil Schwämmchen verklebt und nicht genäht. Wahrscheinlich hat sich TachoSil Schwämmchen gelöst und drückt auf Nerven Wurzel. Welcher Neurochirurg / Krankenhaus hat die Nachoperation durchgeführt? Danke für eine...
TachoSil bei Lähmungen; TachoSil bei Taubheit; TachoSil bei Operation Lws L5/S1 Bandscheibenvorfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
TachoSil | Lähmungen | 23 Tage |
TachoSil | Taubheit | 23 Tage |
TachoSil | Operation Lws L5/S1 Bandscheibenvorfall | 23 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
EILT!
Hallo, bei mir wurde Leck im Duralschlauch (Hirnhautverletzng) mit TachoSil Schwämmchen verklebt und nicht genäht. Wahrscheinlich hat sich TachoSil Schwämmchen gelöst und drückt auf Nerven Wurzel.
Welcher Neurochirurg / Krankenhaus hat die Nachoperation durchgeführt?
Danke für eine baldige Nachricht auch per Telefon möglich
01733212017
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
TachoSil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Fibrinogen vom Menschen, Thrombin vom Menschen
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
TachoSil für Verletzung Hirnhaut nach Bandscheiben-OP mit keine Nebenwirkungen
Während einer Bandscheiben-OP (L5/S1) musste Gewebe entfernt werden, das auf die Hirnhaut drückte. Durch die Präparation wurde die Haut verletzt und mit TachoSil verschlossen, um den Austritt von Liquor zu vermeiden. 2 Tage Bettruhe folgten im Anschluss an die OP. 4 Tage nach der OP löste sich...
TachoSil bei Verletzung Hirnhaut nach Bandscheiben-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
TachoSil | Verletzung Hirnhaut nach Bandscheiben-OP | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Während einer Bandscheiben-OP (L5/S1) musste Gewebe entfernt werden, das auf die Hirnhaut drückte. Durch die Präparation wurde die Haut verletzt und mit TachoSil verschlossen, um den Austritt von Liquor zu vermeiden. 2 Tage Bettruhe folgten im Anschluss an die OP. 4 Tage nach der OP löste sich TachoSil. Folgen: 1. Liquorunterdrucksyndrom, da das Leck nicht ausreichend verschlossen werden konnte, 2. Blockade des Ischias-Nerven, da daß TachoSil-Gewebe hierauf drückte.
In der Folge-OP wurde genäht und nochmals TachoSil aufgebracht. 7 Tage nach der OP ist alles in Ordnung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
TachoSil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Fibrinogen vom Menschen, Thrombin vom Menschen
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

