Nebenwirkung Nasenbluten bei Medikament Hirobriz Breezhaler
Insgesamt haben wir 2 Einträge zu Hirobriz Breezhaler. Bei 50% ist Nasenbluten aufgetreten.
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Nasenbluten bei Hirobriz Breezhaler.
Prozentualer Anteil | 0% | 100% |
---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 168 |
---|
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 73 |
---|
Durchschnittliches Alter in Jahren | 0 | 80 |
---|
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 0,00 | 25,86 |
---|
Hirobriz Breezhaler wurde von Patienten, die Nasenbluten als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt | |
Hirobriz Breezhaler wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Nasenbluten auftrat, mit durchschnittlich 2,6 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Nasenbluten bei Hirobriz Breezhaler:
Hirobriz Breezhaler für copd mit Kopfschmerzen, Nasenbluten, Verstärkung der Symptome
Mir wurde empfohlen das Medikament Hirobriz anstelle Spiriva ein zu setzen, was ich auch tat. Nach 10 Tagen habe ich das Medikament wieder abgesetzt weil eine wesentliche Verschlechterung der Atmung eingetreten war. Eine Bildung von zähem Schleim, der nur schmerzhaft abzuhusten war setzte schon nach 2 Tagen ein. Jeden Morgen hatte ich Nasenbluten und Kopfschmerzen (war mir bisher unbekannt). Ich habe danach wieder auf das bewährte Spiriva und Symbicort umgestellt und die genannten Beschwerden waren nach 2 Tagen wieder verschwunden.
mehr