Ranitidin für Anaphylaktischer Schock
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 12 Einträge zu Anaphylaktischer Schock. Bei 8% wurde Ranitidin eingesetzt.
- alles über Anaphylaktischer Schock
- alles über Ranitidin
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Anaphylaktischer Schock in Verbindung mit Ranitidin.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 169 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 65 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 34 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 22,76 | 0,00 |
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Ranitidin für Anaphylaktischer Schock auftraten:
- Alpträume (1/1)
- 100%
- Appetitsteigerung (1/1)
- 100%
- Benommenheit (1/1)
- 100%
- Halluzinationen (1/1)
- 100%
- Müdigkeit (1/1)
- 100%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Ranitidin für Anaphylaktischer Schock liegen vor:
Tavegil für anaphylaktischer Schock, anaphylaktischer Schock mit Müdigkeit, Appetitsteigerung, Benommenheit, Alpträume, Halluzinationen
Ich hatte gestern Vormittag einen Anaphylaktischen Schock und wurde in die Notaufnahmen gebracht. Dort habe ich Tavegil und Ranitidin intravenös erhalten. Nach einigen Stunden durfte ich wieder nach Hause. Dort habe ich dann 7 Stunden am Stück geschlafen. Und als ich wach wurde, hatte ich ein unglaubliches Hungergefühl. Ich habe viel gegessen, bin aber einfach nicht satt geworden. Zudem war ich leicht dösig (vom Kopf her) und immer noch sehr müde. Abends sollte ich dann (laut dem Arzt in der Notaufnahme) noch eine Tablette Tavegil nehmen. Ich konnte sofort weiterschlafen, aber nicht erholsam. Ich schlief sehr leicht, und hatte in der Nacht schlimme Alpträume, und wurde auch wach davon. Ich bin Krankenschwester auf einer Palliativstation und den Tag davor war eine Patientin von mir verstorben. Ich träumte davon, dass sie plötzlich wieder atmete, und sich hinsetzte. Und als ich aufwachte, "sah" ich sie in meinem Schlafzimmer. Ich wurde panisch und schrie aber mein Freund konnte mich dann irgendwann wieder beruhigen. Mir wurde dann auch bewusst, dass sie da natürlich nicht stand,...
Tavegil bei anaphylaktischer Schock; ranitidin bei anaphylaktischer Schock
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavegil | anaphylaktischer Schock | 1 Tage |
ranitidin | anaphylaktischer Schock | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte gestern Vormittag einen Anaphylaktischen Schock und wurde in die Notaufnahmen gebracht. Dort habe ich Tavegil und Ranitidin intravenös erhalten. Nach einigen Stunden durfte ich wieder nach Hause. Dort habe ich dann 7 Stunden am Stück geschlafen. Und als ich wach wurde, hatte ich ein unglaubliches Hungergefühl. Ich habe viel gegessen, bin aber einfach nicht satt geworden. Zudem war ich leicht dösig (vom Kopf her) und immer noch sehr müde. Abends sollte ich dann (laut dem Arzt in der Notaufnahme) noch eine Tablette Tavegil nehmen. Ich konnte sofort weiterschlafen, aber nicht erholsam. Ich schlief sehr leicht, und hatte in der Nacht schlimme Alpträume, und wurde auch wach davon.
Ich bin Krankenschwester auf einer Palliativstation und den Tag davor war eine Patientin von mir verstorben. Ich träumte davon, dass sie plötzlich wieder atmete, und sich hinsetzte. Und als ich aufwachte, "sah" ich sie in meinem Schlafzimmer. Ich wurde panisch und schrie aber mein Freund konnte mich dann irgendwann wieder beruhigen. Mir wurde dann auch bewusst, dass sie da natürlich nicht stand, und ich mir das einbildete. Dies hinterfragte ich auch, und die Ärzte aus dem Krankenhaus meinten, dass man von Tavegil durchaus Halluzinationen bekommen kann. Diese könnten aber auch eine Nachwirkung der allergischen Reaktion sein... Deshalb will ich mich nicht festlegen, dass es von dem Tavegil kam. Ich will lediglich damit sagen, dass ich an sich kerngesund bin, und KEINE Herzrythmusstörungen habe, aber dennoch sehr stark auf das Tavegil reagiert habe; auch die extreme Müdigkeit und die "Heißhungerattacken" sind wohl darauf zurückzuschließen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Appetitsteigerung, Benommenheit, Alpträume, Halluzinationen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavegil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ranitidin wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
ranitidin, Ranitindin, Ranitidin 300, Ranitidin 300/Ranitidinbydrochlorid, Ranitidin /als Hydrochlorid, bei Bedarf Ranitidin, Ranitic bzw. Ranitidin 150, Rinitidin, Ranitidin 300, Ramitidin 300mg, Ranitidin 300mg, Ranitidin 300mg, Ranitidin 300mg, Ranitidin 300mg, Ranitidin 300mg, Ranitidin 300mg, Ranitidin 300mg, Ranitidin300, Ranitidin 150mg, Ranitidin-, ranitidin 300 AL
Anaphylaktischer Schock wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Allergischer Schock, anaphylaktischer Schock