Alprostadil
Wir haben 4 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Alprostadil.
Prozentualer Anteil | 0% | 100% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 190 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 103 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 0 | 65 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 0,00 | 28,23 |
Alprostadil wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Alprostadil wurde bisher von 4 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 7,7 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Datenblatt Alprostadil:
Einordnung nach ATC-Code:
- C01EA01
- Kardiovaskuläres System / Herztherapie / Andere Herzmittel / Prostaglandine / Alprostadil
- C04AG01
- Kardiovaskuläres System / Periphere Vasodilatatoren / Periphere Vasodilatatoren / Prostaglandine / Alprostadil
- G04BE01
- Urogenitalsystem und Sexualhormone / Urologika / Andere Urologika, inkl. Spasmolytika / Mittel bei erektiler Dysfunktion / Alprostadil
Alprostadil kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Viridal | 100% | (4 Bew.) |
Bei der Anwendung von Alprostadil traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
- keine Nebenwirkungen (1/4)
- 25%
- Wirkungslosigkeit (1/4)
- 25%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Alprostadil wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Erektionsstörungen | 75% | (3 Bew.) |
Impotenz | 25% | (1 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Fragen zu Alprostadil
- Viridal richtig spritzenhttps://fragen.sanego.de/Frage_122049_Viridal-richtig-spritzen
Habe immer wieder Probleme (Nichtwirkung) beim spritzen von Viridal. Mache offenbar einen Fehler, sodaß das Mittel nicht in die Schwellkörper gelangt. Haben Sie einen Rat?
- Caverjecthttps://fragen.sanego.de/Frage_35424_Caverject
Gibt es zu diesem Produkt auch Generika bzw. wo kann man es günstig bestellen ?
- Penisverkrümmunghttps://fragen.sanego.de/Frage_12684_Penisverkruemmung
Ist eine Penisverkrümmung heilbar?
Folgende Berichte liegen bisher vor
Viridal für Erektionsstörungen
Nach mehrmaligen Anwendungen sehr einfach zu bedienen. Die Einstichstellen sind nicht zu sehen oder auch zu merken, wenn vorher ein Gebiet ohne adern ausgewählt wird und der Einstich sehr langsam durchgeführt wird. Die Injektion ebenfalls sehr langsam durchführen. Es hat sich bewährt, das obere...
Viridal bei Erektionsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Viridal | Erektionsstörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach mehrmaligen Anwendungen sehr einfach zu bedienen. Die Einstichstellen sind nicht zu sehen oder auch zu merken, wenn vorher ein Gebiet ohne adern ausgewählt wird und der Einstich sehr langsam durchgeführt wird. Die Injektion ebenfalls sehr langsam durchführen. Es hat sich bewährt, das obere Drittel Richtung Penisspitze zu verwenden. Damit hält auch die Erektion länger. Bei 40er Dosierung 100% Erektionsstärke über ca. 60 min, danach 1h langsam abflauend. Nebenwirkungen nur dahingehend, dass es zu einem leichten brennen im Schwellkörper kommt, was aber deutlich durch die Sexuelle Aktivität überdeckt wird, und nach deren Beendigung durch leichtes Massieren schnell endet.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Viridal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 196 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 112 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Viridal für Erektionsstörungen
Positive Erfahrungen über einen Zeitraum von 8 Jahren...durchschnittliche Anwendung 3 mal wöchentlich... mein Liebesleben ist absolut wundervoll, trotz Diabetes und Niereninsuffizienz...
Viridal bei Erektionsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Viridal | Erektionsstörungen | 8 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Positive Erfahrungen über einen Zeitraum von 8 Jahren...durchschnittliche Anwendung 3 mal wöchentlich... mein Liebesleben ist absolut wundervoll, trotz Diabetes und Niereninsuffizienz...
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Viridal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 195 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Viridal 20 µg für Erektionsstörungen mit keine Nebenwirkungen
Ich bin 64 Jahre alt. Mein Erfahrungsbericht bezieht sich auf die erste Anwendung des Präparats Viridal. Man nennt diese Therapie auch SKAT ("SchwellKörper-Autoinjektions-Therapie"). Es war mein Wunsch nach einer solchen Therapie, mit dem ich zu meiner Urologin ging, denn Viagra und Cialis...
Viridal 20 µg bei Erektionsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Viridal 20 µg | Erektionsstörungen | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bin 64 Jahre alt. Mein Erfahrungsbericht bezieht sich auf die erste Anwendung des Präparats Viridal. Man nennt diese Therapie auch SKAT ("SchwellKörper-Autoinjektions-Therapie"). Es war mein Wunsch nach einer solchen Therapie, mit dem ich zu meiner Urologin ging, denn Viagra und Cialis wirkten bei mir nicht mehr ausreichend und die teils tagelangen Nebenwirkungen (verminderte Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit durch zu niedrigen Blutdruck) störten mich.
Man beginnt mit einem sogenannten Starterset, das neben 2 Ampullen ("Karpulen") mit dem Wirkstoff auch einen wieder verwendbaren, so genannten Injektor enthält. Diese Packung kostet 53,16 Euro. Im Gegensatz zur Beschreibung auf dem Beipackzettel - die dort wahnsinnig kompliziert klingt - ist die Anwendung in der Praxis äußerst einfach:
Ampulle auspacken und in den Injektor einlegen (geht nur in eine Richtung).
Die Schutzfolie von der Nadel entfernen und diese draufschrauben (das hintere Ende der Nadel durchstößt dabei die Gummimembran der Ampulle).
Die Spritze nach oben halten und die beiden grauen Kolben langsam zusammenschieben.
Warten bis die entstandene Mischung aus Lösung und Pulver vor den beiden Kolben wasserklar wird.
Vorsichtig die Luft rausdrücken.
Die Schutzkappe von der Nadel abnehmen.
Den Kolben in der Spritze vorsichtig weiter nach vorne drücken bis an der Nadel ein kleiner Tropfen austritt.
Den (natürlich vorher gewaschenen) Penis seitlich mit einem Alkoholtupfer abreiben.
Den Penis etwas lang ziehen, seitlich in 45-Grad-Stellung die Nadel bis zum Ende in den Penis einstechen, so dass sich die Nadelspitze sicher in Inneren eines der beiden Schwellkörper befindet (man darf nicht die Mitte treffen). Natürlich sticht man an einer Stelle ein, wo gerade keine Vene verläuft.
Die komplette Lösung (1 ml) langsam und gefühlvoll injizieren.
Rausziehen - fertig!
Genau so hat es die Ärztin bei mir gemacht. Es hat absolut nicht weh getan, das Einstechen habe ich fast gar nicht gespürt und beim Injizieren der Lösung hatte ich ein leichtes (sogar angenehmes!) Wärmegefühl im Penis-Inneren. Es gab keinen Bluterguss. Auch die Dosierung war kein Problem; die Ärztin hat mir einfach die volle Dosis verabreicht - also den Inhalt der kompletten Spritze (1 ml Lösung mit 20 µg Alprostadil). Einerseits habe ich (angesichts einiger Berichte im Internet) über soviel Mut gestaunt, aber andererseits war es mir auch ganz Recht so, denn ansonsten hätte sie den Rest des teuren Zeugs weggeschmissen ("verworfen" - so wie es im Beipackzettel formuliert ist) und das hätte mir sehr leid getan.
Danach sollte ich mich wieder anziehen und zur Blutentnahme (aus der Ellenbeugen-Vene) wegen eines noch durchzuführenden zweiten Testosteron-Tests in ein anderes Behandlungszimmer gehen und dort warten. Die erste, deutlich spürbare Wirkung des Präparats trat nach etwa 4 Minuten ein - da wurde die (eigentlich recht weite) Unterhose langsam eng. Sitzen wurde beinahe schmerzhaft und da ich zunächst allein im Raum war, habe ich den Penis in der Hose mal schnell nach oben gelegt. Nach der Blutentnahme durch eine Assistentin und eine Viertelstunde später kam die Ärztin wieder und sah sich kurz den nunmehr voll erigierten Penis an. Obwohl ich zu diesem Zeitpunkt kein bisschen erregt war, war er wie in alten Zeiten voll "entfaltet". Sie entließ mich nach Hause mit dem Hinweis, wenn die Erektion länger als 6 Stunden anhalten sollte, dürfe ich nicht länger "hoffen und zögern", sondern müsse mich unverzüglich in die urologische Abteilung der örtlichen Klinik begeben, das sei dann ein Notfall.
Zuhause wartete bereits meine Frau und wir hatten erstmals seit Monaten wieder voll befriedigenden Sex, der endlich auch wieder "Spielchen" ohne jegliche Zeitnot erlaubte. Ich war absolut nicht mehr beeinträchtigt durch jenes Hoffen und Bangen, ob "er" überhaupt steif genug wird und ob er dann auch lang genug stehen bleibt (diese Gedanken hatten mich in den letzten Jahren zunehmend bedrückt und belastet).
Schon kurz nach dem Orgasmus - das war etwa eine Stunde nach der Injektion - ließ die Erektion deutlich nach (was ich als durchaus passend empfand) und kurze Zeit später war wieder alles ganz normal. Somit hat sich die nach meinem Empfinden recht mutige Anfangsdosierung der Ärztin als optimal erwiesen. Wir haben das Ereignis mit Sekt gefeiert. Die Einstichstelle war noch etwa einen Tag lang als kleiner roter Punkt zu erkennen, aber nicht zu spüren. Einen Bluterguss gab es nicht.
Ich kann also das Präparat Viridal 20 µg trotz der hohen Kosten von etwa 20 Euro pro Anwendung nur empfehlen (einmal mit der Partnerin essen gehen kostet mehr)! Der zweite Testosteron-Test ergab übrigens, dass ich NICHT an einem Mangel dieses Hormons leide. Somit wird SKAT für mich wohl das Mittel der Wahl bleiben. Vor diesem Hintergrund wäre es wünschenswert, diese Therapie deutlich preisgünstiger zu bekommen. Dann wären wir weitaus unbeschwerter in unseren Begegnungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Viridal 20 µg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | ||
Größe (cm): | 199 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
viridal 40µg für Impotenz mit Wirkungslosigkeit
Viridal ist bei mir auch in der höchsten Dosis von 40 µg wirkungslos, weshalb weiß ich nicht.
viridal 40µg bei Impotenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
viridal 40µg | Impotenz | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Viridal ist bei mir auch in der höchsten Dosis von 40 µg wirkungslos, weshalb weiß ich nicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
viridal 40µg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |