Linagliptin
Wir haben 2 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Linagliptin.
Prozentualer Anteil | 0% | 100% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 178 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 78 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 0 | 75 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 0,00 | 24,70 |
Linagliptin wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Linagliptin wurde bisher von 2 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 10,0 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Datenblatt Linagliptin:
Einordnung nach ATC-Code:
Linagliptin kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Trajenta | 100% | (2 Bew.) |
Bei der Anwendung von Linagliptin traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
- keine Nebenwirkungen (2/2)
- 100%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Linagliptin wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Diabetes mellitus Typ II | 100% | (1 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Fragen zu Linagliptin
- Nierentrasplantierthttps://fragen.sanego.de/Frage_137930_Nierentrasplantiert
Hallo: Darf ich als Nierentransplantierter Patent mit einer GFR rate von 42 Trajenta einnehmen? Lg.Lahnsteiner
Folgende Berichte liegen bisher vor
Trajenta für Diabetes Melitus 2 mit keine Nebenwirkungen
Begeistert !!!!!! Seit Jahren nach vielen blutzuckersenkenden Medikamenten wie Metformin bin ich nach Einnahme von Trajenta bei Nüchternzucker von über 140 auf 119. Zu gleich bewege ich mich leichter, bin 72 Jahre alt, Harnbrennen ist vorbei ich kann wieder durchgehend schlafen, die Schmerzen im...
Trajenta bei Diabetes Melitus 2
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trajenta | Diabetes Melitus 2 | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Begeistert !!!!!! Seit Jahren nach vielen blutzuckersenkenden Medikamenten wie Metformin bin ich nach Einnahme von Trajenta bei Nüchternzucker von über 140 auf 119. Zu gleich bewege ich mich leichter, bin 72 Jahre alt, Harnbrennen ist vorbei ich kann wieder durchgehend schlafen, die Schmerzen im Rücken und Extrasystolie sind weg, und habe das Gefühl dass ich um 10 Jahre jünger geworden bin. Ich bin schlank fahre langsam Rad (Heimtrener) ohne Belastung. Ich bekomme mehr Luft in der Lunge und kann ich meine Bewegungen besser kontrollieren, obwohl ich das gefühl habe etwas Steifer in den Gelenken zu sein. Ich muß nun mehr auf die Nascherei verzichten um der Trajenta damit die Arbeit zu erleichtern. Ich habe das Gefühl das ich doch länger leben darf weil mein Herzschrittmacher war zuvor durch die Extrasystolie überfordert, und nur erst seit 4 Tagen habe keine Extra- Systolie mehr, bin ich nicht gestresst und nicht müde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trajenta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trajenta für Diabetes mellitus Typ II mit keine Nebenwirkungen
hat den Blutzucker von über 300 in kurzer Zeit auf 120-150 gesenkt.
Trajenta bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trajenta | Diabetes mellitus Typ II | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
hat den Blutzucker von über 300 in kurzer Zeit auf 120-150 gesenkt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trajenta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | männlich |