unregelmäßiger bei Ryeqo

Nebenwirkung unregelmäßiger bei Medikament Ryeqo

Insgesamt haben wir 54 Einträge zu Ryeqo. Bei 2% ist unregelmäßiger aufgetreten.

Wir haben 1 Patienten Bericht zu unregelmäßiger bei Ryeqo.

Prozentualer Anteil 100% 0%
Durchschnittliche Größe in cm1730
Durchschnittliches Gewicht in kg770
Durchschnittliches Alter in Jahren 440
Durchschnittlicher BMI in kg/m225,730,00

Ryeqo wurde von Patienten, die unregelmäßiger als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Ryeqo wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo unregelmäßiger auftrat, mit durchschnittlich 7,6 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über unregelmäßiger bei Ryeqo:

⌀ Durchschnitt 7,6 von 10,0 Punkten

Ryeqo für Gebärmuttermyom mit Blutarmut, Blutungen, Schmierblutungen, unregelmäßiger

Aufgrund starker und teils unregelmäßiger Periodenblutungen die auch zu Blutarmut geführt haben, habe ich mich erstmal für Ryeqo entschieden, um meine weitere Behandlung bzgl der Myome zu überdenken. die ersten 1-3 Monate gab es dann verringerte Regelblutungen, manchmal Schmierblutungen. Dann setzte Periode insgesamt aus. Nach circa einem halben Jahr hatte ich nochmal schlagartig Blutungen. Bei einem weiteren Besuch beim Frauenarzt habe ich mich für die Entfernung der Myome entschieden. Bis zur Behandung vergingen nochmal 4 Monate in denen ich dann wieder gar keine Periode hatte. Insgesamt also eine durchwachsene Erfahrung. Psychisch habe ich nur am Anfang eine Veränderung festgestellt. Ich war emotionaler und leichter "ergriffen" von Emotionen. Was bedauerlich ist, dass ich obwohl ich viel Sport gemacht habe und auch meines Erachtens nicht wesentlich viel mehr gegessen habe, um die 10 Kilo in den letzten 12 Monaten zugenommen habe. Dies resultiert einerseits sicherlich aus der verminderten Leistungsfähigkeit aufgrund der Blutarmut aber in meinen Augen auch aus der Einnahme...

Ryeqo bei Gebärmuttermyom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RyeqoGebärmuttermyom10 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Aufgrund starker und teils unregelmäßiger Periodenblutungen die auch zu Blutarmut geführt haben, habe ich mich erstmal für Ryeqo entschieden, um meine weitere Behandlung bzgl der Myome zu überdenken. die ersten 1-3 Monate gab es dann verringerte Regelblutungen, manchmal Schmierblutungen. Dann setzte Periode insgesamt aus. Nach circa einem halben Jahr hatte ich nochmal schlagartig Blutungen. Bei einem weiteren Besuch beim Frauenarzt habe ich mich für die Entfernung der Myome entschieden. Bis zur Behandung vergingen nochmal 4 Monate in denen ich dann wieder gar keine Periode hatte. Insgesamt also eine durchwachsene Erfahrung.

Psychisch habe ich nur am Anfang eine Veränderung festgestellt. Ich war emotionaler und leichter "ergriffen" von Emotionen.

Was bedauerlich ist, dass ich obwohl ich viel Sport gemacht habe und auch meines Erachtens nicht wesentlich viel mehr gegessen habe, um die 10 Kilo in den letzten 12 Monaten zugenommen habe. Dies resultiert einerseits sicherlich aus der verminderten Leistungsfähigkeit aufgrund der Blutarmut aber in meinen Augen auch aus der Einnahme der Tabletten, die ja einen starken Einfluss auf die Hormone haben. Das hat mir dann auch schon sehr zu schaffen gemacht in den Monaten und ich hoffe mein Hormonhaushalt reguliert sich jetzt wieder.

Habe jetzt eine Myombehandlung gemacht und die Tabletten abgesetzt.

Eingetragen am   als Datensatz 119202
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ryeqo
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 
Größe (cm):173  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):77
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 3x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 05.02.2024
mehr

[]