ACC akut für Atemwegsinfekte

Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet

Insgesamt haben wir 324 Einträge zu Atemwegsinfekte. Bei 1% wurde ACC akut eingesetzt.

Wir haben 2 Patienten Berichte zu Atemwegsinfekte in Verbindung mit ACC akut.

Prozentualer Anteil 100% 0%
Durchschnittliche Größe in cm1640
Durchschnittliches Gewicht in kg590
Durchschnittliches Alter in Jahren 700
Durchschnittlicher BMI in kg/m221,940,00

Wo kann man ACC akut kaufen?

ACC akut ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Nebenwirkungen, die beim Einsatz von ACC akut für Atemwegsinfekte auftraten:

Ohrenrauschen (1/2)
50%
Übelkeit (1/2)
50%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei  sanego

Folgende Berichte über den Einsatz von ACC akut für Atemwegsinfekte liegen vor:

⌀ Durchschnitt 5,0 von 10,0 Punkten

ACC akut für Atemwegsinfekte

Hat gut den Schleim in den Bronchien gelöst aber danach war mir 3 Tage nur Übel. Nur die von Arzt verordneten MCP Tabletten haben dann gegen die Übelkeit geholfen.

ACC akut bei Atemwegsinfekte

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ACC akutAtemwegsinfekte3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hat gut den Schleim in den Bronchien gelöst aber danach war mir 3 Tage nur Übel. Nur die von Arzt verordneten MCP Tabletten haben dann gegen die Übelkeit geholfen.

Eingetragen am  21.02.2020  als Datensatz 95713
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

ACC akut
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Acetylcystein

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 21.02.2020
mehr
⌀ Durchschnitt 4,8 von 10,0 Punkten

ACC akut für Atemwegsinfekte mit Ohrenrauschen, Übelkeit

NAch 1. Einnahme von Acc trat Übelkeit und Ohrenrauschen auf

ACC akut bei Atemwegsinfekte

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ACC akutAtemwegsinfekte-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

NAch 1. Einnahme von Acc trat Übelkeit und Ohrenrauschen auf

Eingetragen am  01.10.2015  als Datensatz 69852
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

ACC akut
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Acetylcystein

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 
Größe (cm):164  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 01.10.2015
mehr

ACC akut wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

ACC akut, ACC-Akut 600, ACC akut Kindersaft, ACC akut 600mg, Acc akut Hustenlöser, acc akut,, ACC akut 200, ACC akut (600mg; 20Stk-Packung), acc 600akut, ACC Akut 200er, ACC akut und Antibiotika, ACC akutge, ACC akut 600 mg

Atemwegsinfekte wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Angina retronasalis, Atemwegsinfekte, Halsentzündung, Infekt der Atemwege, Luftröhrenentzündung

[]