Aldara für Lentigo maligna
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 1 Eintrag zu Lentigo maligna. Bei 100% wurde Aldara eingesetzt.
- alles über Lentigo maligna
- alles über Aldara
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Lentigo maligna in Verbindung mit Aldara.
Prozentualer Anteil | 0% | 100% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 170 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 85 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 0 | 90 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 0,00 | 29,41 |
Wo kann man Aldara kaufen?
Aldara ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Aldara für Lentigo maligna auftraten:
- keine Nebenwirkungen (1/1)
- 100%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Aldara für Lentigo maligna liegen vor:
Aldara für Lentigo maligna mit keine Nebenwirkungen
Bei mir wurde vor 8 Monaten auf dem Nasenflügel eine Pigmentstörung (lentigo maligna) diagnostiziert. Der behandelnde Arzt empfahl mir Aldara 5%. Nach Anweisung des Arztes und entsprechend dem Beipackzettel behandelte ich die betroffene Stelle zwei Wochen lang (einmal täglich mit Pause am Wochenende). Der Erfolg war gleich null, es bildete sich keine Entzündung der Haut. Auch eine Verdoppelung der Dosis brachte nach einer weiteren Woche keinen Erfolg. Erst als ich die Creme dreimal täglich dick auftrug, trat die gewünschte Entzündung ein, die oberste Hautschicht starb ab und die Haut schälte sich. Inzwischen habe ich fünf Hautschichten auf diese Weise entfernt und die Pigmentstörung bis auf eine kleine Stelle erfolgreich entfernt. Auch der Rest wird der Behandlung nicht mehr lange widerstehen können. Mein Arzt und ich sehen die Behandlung mit Aldara als erfolgreich an. Nebenwirkungen, abgesehen von einem gelegentlichen Juckreiz, traten nicht auf. Festzustellen bleibt, daß die von der Herstellerfirma empfohlene Dosierung zumindest für diese Erkrankung bzw. für mich völlig...
Aldara bei Lentigo maligna
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Lentigo maligna | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei mir wurde vor 8 Monaten auf dem Nasenflügel eine Pigmentstörung (lentigo maligna)
diagnostiziert. Der behandelnde Arzt empfahl mir Aldara 5%. Nach Anweisung des Arztes und entsprechend dem Beipackzettel behandelte ich die betroffene Stelle zwei Wochen lang (einmal täglich mit Pause am Wochenende). Der Erfolg war gleich null, es bildete sich keine Entzündung der Haut. Auch eine Verdoppelung der Dosis brachte nach einer weiteren Woche keinen Erfolg. Erst als ich die Creme dreimal täglich dick auftrug, trat die gewünschte Entzündung ein, die oberste Hautschicht starb ab und die Haut schälte sich.
Inzwischen habe ich fünf Hautschichten auf diese Weise entfernt und die Pigmentstörung bis auf eine kleine Stelle erfolgreich entfernt. Auch der Rest wird der Behandlung nicht mehr lange widerstehen können. Mein Arzt und ich sehen die Behandlung mit Aldara als erfolgreich an. Nebenwirkungen, abgesehen von einem gelegentlichen Juckreiz, traten nicht auf.
Festzustellen bleibt, daß die von der Herstellerfirma empfohlene Dosierung zumindest für diese Erkrankung bzw. für mich völlig unzureichend war. Das wirft die Frage auf, ob es sinnvoll wäre, Aldara auch mit einem höheren Anteil an Imiquimod (z.B. 10%) anzubieten. In jedem Fall ist jedoch für diese Erkrankung die Behandling mit Aldara einer Exzision vorzuziehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1935 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Aldara, Aldara 5%, Aldrara, AldaraCreme, Aldara Creme, .....Aldara oder so ähnlich, Aldara Zäpfchen, Aldara 55, Aldara - Creme, Aldara-creme-1op, Aldara 5 % Creme, Aldara Creme 5 %, Aldara Creme 5%, Aldara 5% Creme, Aldara Zäpchen, Aldara 5 %