Allergische Reaktion bei Sirdalud
Nebenwirkung Allergische Reaktion bei Medikament Sirdalud
Insgesamt haben wir 89 Einträge zu Sirdalud. Bei 1% ist Allergische Reaktion aufgetreten.
- alles über Allergische Reaktion
- alles über das Medikament Sirdalud
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Allergische Reaktion bei Sirdalud.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 182 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 234 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 43 | 0 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 70,64 | 0,00 |
Wo kann man Sirdalud kaufen?
Sirdalud ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Sirdalud wurde von Patienten, die Allergische Reaktion als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Sirdalud wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Allergische Reaktion auftrat, mit durchschnittlich 2,8 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Allergische Reaktion bei Sirdalud:
Sirdalud für LWS-Syndrom mit Allergische Reaktion
Habe am Samstag wegen meinem LWS Syndrom mal wieder nach 2 Jahren Tramadol 200mg genommen und habe nun ernsthafte Nebenwirkungen. In der Nacht zum Sonntag schwoll mein ganzer hinterer Gaumen und das Gaumenzäpfchen so an, sodass ich nun andauernden Brechreiz habe und kaum Luft bekomme. Gestern war ich nun bei meinem Hausarzt und der hat mit erstmal Cortison per Spritze gespritzt das die Schwellung weggehen sollte, ist sie aber bis heute nicht. Es ist immer noch alles zu und ich bekomme kaum Luft und alles tut höllisch weh. Muss heute nun zum HNO Arzt um 14 Uhr mal sehen ob jemand endlich diesen Brechreiz der andauert unterbinden kann. :-( Das Zäpfechen ist so dick und lang dass es auf der Zunge nach vorne bis zu den Vorderzähnen aufliegt oder hinten entlang liegt und es so würgt. bähhh... ich will endlich wieder normal sprechen und schlucken können weil beides kann ich gar nicht seit Sa.
Tramadol retard bei LWS-Syndrom; Arcoxia 90mg bei LWS-Syndrom; Siralud 4mg bei LWS-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramadol retard | LWS-Syndrom | 1 Tage |
Arcoxia 90mg | LWS-Syndrom | 2 Jahre |
Siralud 4mg | LWS-Syndrom | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe am Samstag wegen meinem LWS Syndrom mal wieder nach 2 Jahren Tramadol 200mg genommen und habe nun ernsthafte Nebenwirkungen. In der Nacht zum Sonntag schwoll mein ganzer hinterer Gaumen und das Gaumenzäpfchen so an, sodass ich nun andauernden Brechreiz habe und kaum Luft bekomme.
Gestern war ich nun bei meinem Hausarzt und der hat mit erstmal Cortison per Spritze gespritzt das die Schwellung weggehen sollte, ist sie aber bis heute nicht.
Es ist immer noch alles zu und ich bekomme kaum Luft und alles tut höllisch weh.
Muss heute nun zum HNO Arzt um 14 Uhr mal sehen ob jemand endlich diesen Brechreiz der andauert unterbinden kann. :-(
Das Zäpfechen ist so dick und lang dass es auf der Zunge nach vorne bis zu den Vorderzähnen aufliegt oder hinten entlang liegt und es so würgt. bähhh... ich will endlich wieder normal sprechen und schlucken können weil beides kann ich gar nicht seit Sa.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramadol retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Tramadol, Etoricoxib, Tizanidin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 234 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

