Amocillin für Zahnentzündung
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 941 Einträge zu Zahnentzündung. Bei 0% wurde Amocillin eingesetzt.
- alles über Zahnentzündung
- alles über Amocillin
Wir haben 2 Patienten Berichte zu Zahnentzündung in Verbindung mit Amocillin.
Prozentualer Anteil | 50% | 50% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 173 | 172 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 70 | 70 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 38 | 62 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 23,39 | 23,66 |
Wo kann man Amocillin kaufen?
Amocillin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Amocillin für Zahnentzündung auftraten:
- juckender Ausschlag (1/2)
- 50%
- Pilzinfektion (1/2)
- 50%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Amocillin für Zahnentzündung liegen vor:
Amocillin für Zahnentzündung
Ich bekam zur Behandlung einer Zahnentzündung Augmentin (enthält Amoxicillin) verschrieben, 5 Tage je 2 Stück. Während der Einnahme trat ein leichter Durchfall auf, wie im Beipacktext als häufige Nebenwirkung beschrieben. Das legte sich aber schon gleich nach dem Ende der Einnahme wieder. Bisher hatte ich mit Antibiotika noch keine Probleme, habe allerdings auch erst ganz selten welche ei ngenommen. 2 Tage nach Beendigung der Einnahme bekam ich plötzlich auf Bauch, Rücken, Obernschenkeln und Arminnenseiten rote, leicht erhabene, nicht-juckende Flecken, die sich in den nächsten beiden Tagen ausbreiteten und den Körper nahezu vollkommen bedeckten. Es sieht aus wie ein rieisiger Sonnenbrand oder Nesselsucht. Hände, Arme (außen), Unterschenkel, Füße und zum Glück das Gesicht blieben davon bisher verschont. Sonst vorerst keine weiteren Effekte. Heute, am dritten Tag nach Ende der Einnahme fühlt sich zusätzlich die gesamte Mundschleinhaut an, als hätte ich etwas zu heißes getrunken, die Geschmacksempfindung ist eingeschränkt und leichte Schluckbeschwerden stellten sich ein. Zudem...
Amocillin bei Zahnentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amocillin | Zahnentzündung | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekam zur Behandlung einer Zahnentzündung Augmentin (enthält Amoxicillin) verschrieben, 5 Tage je 2 Stück. Während der Einnahme trat ein leichter Durchfall auf, wie im Beipacktext als häufige Nebenwirkung beschrieben. Das legte sich aber schon gleich nach dem Ende der Einnahme wieder. Bisher hatte ich mit Antibiotika noch keine Probleme, habe allerdings auch erst ganz selten welche ei ngenommen.
2 Tage nach Beendigung der Einnahme bekam ich plötzlich auf Bauch, Rücken, Obernschenkeln und Arminnenseiten rote, leicht erhabene, nicht-juckende Flecken, die sich in den nächsten beiden Tagen ausbreiteten und den Körper nahezu vollkommen bedeckten. Es sieht aus wie ein rieisiger Sonnenbrand oder Nesselsucht. Hände, Arme (außen), Unterschenkel, Füße und zum Glück das Gesicht blieben davon bisher verschont. Sonst vorerst keine weiteren Effekte.
Heute, am dritten Tag nach Ende der Einnahme fühlt sich zusätzlich die gesamte Mundschleinhaut an, als hätte ich etwas zu heißes getrunken, die Geschmacksempfindung ist eingeschränkt und leichte Schluckbeschwerden stellten sich ein. Zudem fühle ich mich matt, habe jedoch kein Fieber.
Da diese Symptome erst nach dem Ende der Einnahme auftraten, scheint es sich nicht um eine Penicillin-Allergie zu handeln, sondern um eine Nebenwirkung des Medikaments selbst, die so im Beipacktext nicht beschrieben ist. Was ich ehrlich gesagt als Zumutung empfinde. Ich würde dieses Medikament nicht mehr nehmen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amocillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amocillin für Zahnentzündung mit juckender Ausschlag, Pilzinfektion
Rote kleine Pocken am Bauch und Rücken, Juckreiz, Ausschlag an den Handgelenken, Pilzinfektion. Das fing nach dem 2 Tag an und wurde immer schlimmer nach 4 Tagen hab ich das Medikament abgesetzt. Mein Weißheitszahn fült sich wieder super aber ich fühl mich einfach noch viel kranker als vor der Einnahme und musste öfter zum Arzt laufen. Bei so ekeligen Symptomen nehm ich das nie wieder, hab jeden Tag 2 mal geduscht, sonst bin ich nie erlergisch auf Medikamente!! Ich arbeite selber beim Arzt und das war wirklich fiessss...
Amocillin bei Zahnentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amocillin | Zahnentzündung | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Rote kleine Pocken am Bauch und Rücken, Juckreiz, Ausschlag an den Handgelenken, Pilzinfektion.
Das fing nach dem 2 Tag an und wurde immer schlimmer nach 4 Tagen hab ich das Medikament abgesetzt.
Mein Weißheitszahn fült sich wieder super aber ich fühl mich einfach noch viel kranker als vor der Einnahme und musste öfter zum Arzt laufen.
Bei so ekeligen Symptomen nehm ich das nie wieder, hab jeden Tag 2 mal geduscht,
sonst bin ich nie erlergisch auf Medikamente!!
Ich arbeite selber beim Arzt und das war wirklich fiessss...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
juckender Ausschlag, Pilzinfektion
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amocillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amocillin wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Amocillin, Amocillin AL 1000, Amocillin 1000
Zahnentzündung wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Backenzahnentzündung, Parodontitis, Wurzelentzündung, Zahnabszess, Zahnentzündung, Zahnfleischentzündung, Zahnnerventzündung, Zahnwurzelabszess, Zahnwurzelentzündung