Blähungen bei Salofalk

Nebenwirkung Blähungen bei Medikament Salofalk

Insgesamt haben wir 127 Einträge zu Salofalk. Bei 2% ist Blähungen aufgetreten.

Wir haben 2 Patienten Berichte zu Blähungen bei Salofalk.

Prozentualer Anteil 50% 50%
Durchschnittliche Größe in cm164182
Durchschnittliches Gewicht in kg5962
Durchschnittliches Alter in Jahren 3649
Durchschnittlicher BMI in kg/m221,9418,72

Wo kann man Salofalk kaufen?

Salofalk ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Salofalk wurde von Patienten, die Blähungen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Salofalk wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Blähungen auftrat, mit durchschnittlich 5,2 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Blähungen bei Salofalk:

⌀ Durchschnitt 5,2 von 10,0 Punkten

Salofalk für Colitis ulcerosa mit Blutbildveränderung, Blähungen, Wirkungslosigkeit

Salofalk Klysmen haben sehr gut geholfen - die Anwendung war natürlich weniger schön! Laut Arzt jedoch nicht als Dauertherapie geeignet. Salofalk Tabletten haben Blutwert-Veränderungen hervorgerufen (Bauchspeicheldrüse), daher Absetzung. Mutaflor hat (bei mir) gar nicht geholfen. Hat lediglich Bauchgrummeln und Blähungen hervorgerufen. Bei Budenofalk habe ich keine Besserung festgestellt - selbst unter Behandlung erneuter Schub. Daher Absetzung. Decortin nehme ich zur Zeit noch ein. Habe allerdings mit 40mg begonnen. Anfangs schnelle Besserung. Nun muss ich Decortin noch eine Woche einnehmen, dann ist die Therapie beendet. Die Beschwerden werden wieder von Tag zu Tag mehr.

Salofalk bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SalofalkColitis ulcerosa2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Salofalk Klysmen haben sehr gut geholfen - die Anwendung war natürlich weniger schön! Laut Arzt jedoch nicht als Dauertherapie geeignet.
Salofalk Tabletten haben Blutwert-Veränderungen hervorgerufen (Bauchspeicheldrüse), daher Absetzung.
Mutaflor hat (bei mir) gar nicht geholfen. Hat lediglich Bauchgrummeln und Blähungen hervorgerufen.
Bei Budenofalk habe ich keine Besserung festgestellt - selbst unter Behandlung erneuter Schub. Daher Absetzung.
Decortin nehme ich zur Zeit noch ein. Habe allerdings mit 40mg begonnen. Anfangs schnelle Besserung. Nun muss ich Decortin noch eine Woche einnehmen, dann ist die Therapie beendet. Die Beschwerden werden wieder von Tag zu Tag mehr.

Eingetragen am   als Datensatz 20323
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Salofalk
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mesalazin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 26.11.2009
mehr
⌀ Durchschnitt 0,0 von 10,0 Punkten

Salofalk für Colitis ulcerosa mit Blähungen, Kopfschmerzen, Bauchspeicheldrüsenentzündung

akute Pankreatitis, Blähungen, Kopfschmerzen,

Salofalk Zäpfchen bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Salofalk ZäpfchenColitis ulcerosa1 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

akute Pankreatitis, Blähungen, Kopfschmerzen,

Eingetragen am   als Datensatz 4202
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Mesalazin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976  Die Nebenwirkung ist tötlich
Größe (cm):182  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 01.10.2007
mehr

[]