Blutbildveränderung bei Gardasil
Nebenwirkung Blutbildveränderung bei Medikament Gardasil
Insgesamt haben wir 300 Einträge zu Gardasil. Bei 0% ist Blutbildveränderung aufgetreten.
- alles über Blutbildveränderung
- alles über das Medikament Gardasil
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Blutbildveränderung bei Gardasil.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 53 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 30 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 18,78 | 0,00 |
Wo kann man Gardasil kaufen?
Gardasil ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Erfahrungsberichte über Blutbildveränderung bei Gardasil:
Gardasil für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung mit Infektanfälligkeit, Blutbildveränderung, Leberwertveränderung
Meine Tochter (16) hat im Dezember 2007 die 3.Impfung erhalten. Seit Januar 2008 war sie im Abstand von 2 Wochen immer wieder krank. Einmal hatte sie schmerz- hafte Bläschen am Becken, dann waren die Ellenbogen angeschwollen, immer begleitet von Husten, Schnupfen und Fieber. Den bisherigen Höhepunkt hatten wir jetzt im März. Ich habe meine Tochter mit 41,2°C und einer Sepsis ins Krankenhaus gebracht. Nachdem ich darauf gedrungen habe, dass etwas nicht stimmen kann und ich die Gardasil-Impfung dafür verantwortlich machte, wurde nach vielen Blutabnahmen ein Immunglobulinmangel sowie erhöhte Leberwerte festgestellt, die sich niemand erklären kann. Doch wird jetzt seitens der Schulmedizin eingeräumt, dass diese rezidivierenden Infektionen evtl. doch durch die Impfung ausgelöst wurden. Auf alle Fälle muss ich meine Tochter morgen im Kinderkrankenhaus vorstellen. Seitdem sie zu Hause ist, und das sind jetzt 2 Wochen, will sie nur schlafen, alleine ein Spaziergang von 20 min. strengt sie zu sehr an. Falls sich jemand mit mir in Verbindung setzen will: 0175-495xxxx. Liebe Grüße und...
Gardasil bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gardasil | HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Meine Tochter (16) hat im Dezember 2007 die 3.Impfung erhalten. Seit Januar 2008 war sie im Abstand von 2 Wochen immer wieder krank. Einmal hatte sie schmerz- hafte Bläschen am Becken, dann waren die Ellenbogen angeschwollen, immer begleitet von Husten, Schnupfen und Fieber. Den bisherigen Höhepunkt hatten wir jetzt im März. Ich habe meine Tochter mit 41,2°C und einer Sepsis ins Krankenhaus gebracht. Nachdem ich darauf gedrungen habe, dass etwas nicht stimmen kann und ich die Gardasil-Impfung dafür verantwortlich machte, wurde nach vielen Blutabnahmen ein Immunglobulinmangel sowie erhöhte Leberwerte festgestellt, die sich niemand erklären kann. Doch wird jetzt seitens der Schulmedizin eingeräumt, dass diese rezidivierenden Infektionen evtl. doch durch die Impfung ausgelöst wurden. Auf alle Fälle muss ich meine Tochter morgen im Kinderkrankenhaus vorstellen.
Seitdem sie zu Hause ist, und das sind jetzt 2 Wochen, will sie nur schlafen, alleine ein Spaziergang von 20 min. strengt sie zu sehr an.
Falls sich jemand mit mir in Verbindung setzen will: 0175-495xxxx.
Liebe Grüße und alles Gute
Tina
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Infektanfälligkeit, Blutbildveränderung, Leberwertveränderung
Wirkstoffe der Medikamente:
Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |