Gleichgewichtsprobleme bei Dermatin
Nebenwirkung Gleichgewichtsprobleme bei Medikament Dermatin
Insgesamt haben wir 17 Einträge zu Dermatin. Bei 6% ist Gleichgewichtsprobleme aufgetreten.
- alles über Gleichgewichtsprobleme
- alles über das Medikament Dermatin
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Gleichgewichtsprobleme bei Dermatin.
Prozentualer Anteil | 0% | 100% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 204 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 96 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 0 | 63 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 0,00 | 23,07 |
Wo kann man Dermatin kaufen?
Dermatin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Dermatin wurde von Patienten, die Gleichgewichtsprobleme als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Dermatin wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Gleichgewichtsprobleme auftrat, mit durchschnittlich 6,8 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Gleichgewichtsprobleme bei Dermatin:
Dermatin für nagelpilz mit Schwindel, Gleichgewichtsprobleme
Behandlung von Nagelpilz an den Füßen. Während des Zeitraums der Medikation kam es nach mehreren Wochen zu schweren Schwindel- und Gleichgewichtsstörungen, die stationär behandelt wurden und wo man zunächst von einem Lagerungsschwindel ausging. Auf Empfehlung des Oberarztes der Klinik wurde auf die Einnahme von Dermatin verzichtet, zunächst wegen der bekannten Risiken bzgl. Leberwerte. Später aber wurde die Medikation fortgesetzt, um den Fortschritt der Besserung des Nagelpilzbefalls zu festigen und vervollständigen. Insgesamt wurde bzgl. des Nagelpilzbefalls eine gute Besserung erreicht. Leider kam es aber erneut zweimalig zu Schwindelattacken, die jeweils nach Absetzen von Dermatin verschwanden, so dass diese Schwindelattacken doch als eine Nebenwirkung von Dermatin gewertet werden müssen und die Behandlung deswegen vorzeitig abgebrochen wurde in einem Stadium als der Pilzbefall noch nicht komplett verschwunden war. Habe den verbliebenen Befall relativ gut mit dem Stift von Nailner in Griff bekommen.
Dermatin bei nagelpilz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Dermatin | nagelpilz | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Behandlung von Nagelpilz an den Füßen. Während des Zeitraums der Medikation kam es nach mehreren Wochen zu schweren Schwindel- und Gleichgewichtsstörungen, die stationär behandelt wurden und wo man zunächst von einem Lagerungsschwindel ausging. Auf Empfehlung des Oberarztes der Klinik wurde auf die Einnahme von Dermatin verzichtet, zunächst wegen der bekannten Risiken bzgl. Leberwerte. Später aber wurde die Medikation fortgesetzt, um den Fortschritt der Besserung des Nagelpilzbefalls zu festigen und vervollständigen. Insgesamt wurde bzgl. des Nagelpilzbefalls eine gute Besserung erreicht. Leider kam es aber erneut zweimalig zu Schwindelattacken, die jeweils nach Absetzen von Dermatin verschwanden, so dass diese Schwindelattacken doch als eine Nebenwirkung von Dermatin gewertet werden müssen und die Behandlung deswegen vorzeitig abgebrochen wurde in einem Stadium als der Pilzbefall noch nicht komplett verschwunden war. Habe den verbliebenen Befall relativ gut mit dem Stift von Nailner in Griff bekommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Gleichgewichtsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Dermatin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 204 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | männlich |