Hautreizung an der Einstichstelle bei Rebif
Nebenwirkung Hautreizung an der Einstichstelle bei Medikament Rebif
Insgesamt haben wir 127 Einträge zu Rebif. Bei 1% ist Hautreizung an der Einstichstelle aufgetreten.
- alles über Hautreizung an der Einstichstelle
- alles über das Medikament Rebif
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Hautreizung an der Einstichstelle bei Rebif.
Prozentualer Anteil | 0% | 100% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 185 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 100 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 0 | 46 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 0,00 | 29,22 |
Wo kann man Rebif kaufen?
Rebif ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Rebif wurde von Patienten, die Hautreizung an der Einstichstelle als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Rebif wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Hautreizung an der Einstichstelle auftrat, mit durchschnittlich 7,2 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Hautreizung an der Einstichstelle bei Rebif:
Rebif für Multiple Sklerose mit Gliederschmerzen, Schüttelfrost, Hautreizung an der Einstichstelle
Ich habe vor fast genau 10 Jahren die Diagnose schubförmige MS bekommen. Seit ca. 9,5 Jahren spritze ich Rebif. Scheinbar wirkt das Medikament bei mir hervorragend. Seid 7 Jahren hatte ich keinen Schub mehr. Mittlerweile wurde ich vom 44er auf 22er runterdosiert. Im ersten Jahr der Einnahme hatte ich größere Probleme mit den Nebenwirkungen. Grippesymthome trifft es wohl am besten. Starke Gliederschmerzen und Schüttelfrost gab es eigentlich nach jedem Spritzen. Mittlerweile spritze ich immer kurz vor dem ins Bett gehen unmittelbar nach dem Zähneputzen. Durch diesen Rhytmus habe ich keine Probleme mehr. Ich denke, dass ich die Nebenwirkungen so einfach verschlafe. Selten, bei kurzen Nächten, habe ich am Morgen noch 1, 2 Stunden Gliederschmerzen. Das Spritzen selbst macht mir mit dem RebiSmart keine Probleme. Meine Haut mag die Einstiche aber nach wie vor nicht. Es entstehen immer rote manchmal auch blaue Flecken mit ca. 3cm Durchmesser. Daher habe ich mein Gesäß, meinen Bauch und meine Oberschenkel in insgesamt 12 Zonen eingeteilt. Somit kommt jede Stelle nur einmal im Monat...
Rebif bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rebif | Multiple Sklerose | 9 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe vor fast genau 10 Jahren die Diagnose schubförmige MS bekommen. Seit ca. 9,5 Jahren spritze ich Rebif. Scheinbar wirkt das Medikament bei mir hervorragend. Seid 7 Jahren hatte ich keinen Schub mehr. Mittlerweile wurde ich vom 44er auf 22er runterdosiert. Im ersten Jahr der Einnahme hatte ich größere Probleme mit den Nebenwirkungen. Grippesymthome trifft es wohl am besten. Starke Gliederschmerzen und Schüttelfrost gab es eigentlich nach jedem Spritzen. Mittlerweile spritze ich immer kurz vor dem ins Bett gehen unmittelbar nach dem Zähneputzen. Durch diesen Rhytmus habe ich keine Probleme mehr. Ich denke, dass ich die Nebenwirkungen so einfach verschlafe. Selten, bei kurzen Nächten, habe ich am Morgen noch 1, 2 Stunden Gliederschmerzen.
Das Spritzen selbst macht mir mit dem RebiSmart keine Probleme. Meine Haut mag die Einstiche aber nach wie vor nicht. Es entstehen immer rote manchmal auch blaue Flecken mit ca. 3cm Durchmesser. Daher habe ich mein Gesäß, meinen Bauch und meine Oberschenkel in insgesamt 12 Zonen eingeteilt. Somit kommt jede Stelle nur einmal im Monat dran. Die Spritzestellen creme ich täglich mit Ringelblumensalbe damit sind sie nach einem Monat fast immer wieder einsatzbereit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gliederschmerzen, Schüttelfrost, Hautreizung an der Einstichstelle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rebif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

