Hyperaktivität bei Encepur
Nebenwirkung Hyperaktivität bei Medikament Encepur
Insgesamt haben wir 96 Einträge zu Encepur. Bei 1% ist Hyperaktivität aufgetreten.
- alles über Hyperaktivität
- alles über das Medikament Encepur
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Hyperaktivität bei Encepur.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 174 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 85 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 51 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 28,08 | 0,00 |
Wo kann man Encepur kaufen?
Encepur ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Erfahrungsberichte über Hyperaktivität bei Encepur:
Encepur für Zeckenimpfung mit Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Müdigkeit, Schwäche, Hyperaktivität, Allergische Hautreaktion
1997 Zeckenimpfung. Kurz nach der ersten Impfung Kopf- und Gliederschmerzen, Schwäche, Müdigkeit. Nach der zweiten Impfung (von einer dritten Impfung riet mein Arzt ab)Nesselsucht, Gesichtsschwellung (Quincke-Ödem), Gesichtsparästhesie. Die Sensibilitätsstörungen im Gesicht dauern bis heute an und wurden von Jahr zu Jahr schlimmer, ich leide nun an einem dauerndem Gesichtsschmerz. Ausserdem kamen nach und nach folgende Erkrankungen hinzu: Regenbogenhautentzündung (Iritis), Chloasma, Rosazea, starkes Asthma, verstärkte Allergien, Nackenbeschwerden, Hyperaktivität. Ich rate jedem eindrücklich von einer Zeckenimpfung ab, zumal die Wirkung dieser Impfung nicht erwiesen ist.
Encepur bei Zeckenimpfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Encepur | Zeckenimpfung | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
1997 Zeckenimpfung.
Kurz nach der ersten Impfung Kopf- und Gliederschmerzen, Schwäche, Müdigkeit. Nach der zweiten Impfung (von einer dritten Impfung riet mein Arzt ab)Nesselsucht, Gesichtsschwellung (Quincke-Ödem), Gesichtsparästhesie. Die Sensibilitätsstörungen im Gesicht dauern bis heute an und wurden von Jahr zu Jahr schlimmer, ich leide nun an einem dauerndem Gesichtsschmerz. Ausserdem kamen nach und nach folgende Erkrankungen hinzu: Regenbogenhautentzündung (Iritis), Chloasma, Rosazea, starkes Asthma, verstärkte Allergien, Nackenbeschwerden, Hyperaktivität. Ich rate jedem eindrücklich von einer Zeckenimpfung ab, zumal die Wirkung dieser Impfung nicht erwiesen ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Müdigkeit, Schwäche, Hyperaktivität, Allergische Hautreaktion
Wirkstoffe der Medikamente:
Inaktiviertes FSME-Virus Stamm K 23
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |