Konzentrationsstörungen bei Marcuphen-CT
Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Medikament Marcuphen-CT
Insgesamt haben wir 8 Einträge zu Marcuphen-CT. Bei 12% ist Konzentrationsstörungen aufgetreten.
- alles über Konzentrationsstörungen
- alles über das Medikament Marcuphen-CT
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Konzentrationsstörungen bei Marcuphen-CT.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 180 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 75 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 44 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 23,15 | 0,00 |
Wo kann man Marcuphen-CT kaufen?
Marcuphen-CT ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Marcuphen-CT wurde von Patienten, die Konzentrationsstörungen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Marcuphen-CT wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Konzentrationsstörungen auftrat, mit durchschnittlich 7,0 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Konzentrationsstörungen bei Marcuphen-CT:
Marcuphen-CT für Thrombose mit Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Hauttrockenheit, Haarausfall, Zyklusstörungen
Vor einem Monat habe ich die Therapie, die auf (hoffentlich) 6 Monate ausgelegt ist, begonnen. Die ersten 10 Tage musste ich parallel Heparin spritzen. Wöchentlich mache ich den Quick-Test, da ich noch nicht auf meine Dosis eingestellt bin. Die Einnahme und Handhabung ist einfach. Ich bin mit dem Thema Thrombose gut vertraut, da mein Vater seit 25 Jahren (lebenslang) Macumar nimmt. Allerdings spüren ich die Nebenwirkungen: vor allem beeinträchtigt mich die Müdigkeit und Unkonzentriertheit. Das leichte Nachbluten bei kleinen Verletzungen ist hinnehmbar. Meine Haut ist empfindlicher und trockener geworden, kleine blutunterlaufene Punkte sind aufgetreten. Leichter Haarausfall. Am meisten zu schaffen macht mir die extrem starke Regelblutung. Mit Einnahme von Marcuphen habe ich sofort die Pille abgesetzt, das ist sicherlich mit ein Grund. Das muss ich noch mit meiner Gynäkologin besprechen - ich werde berichten.
Marcuphen-CT bei Thrombose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Marcuphen-CT | Thrombose | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Vor einem Monat habe ich die Therapie, die auf (hoffentlich) 6 Monate ausgelegt ist, begonnen.
Die ersten 10 Tage musste ich parallel Heparin spritzen. Wöchentlich mache ich den Quick-Test, da ich noch nicht auf meine Dosis eingestellt bin. Die Einnahme und Handhabung ist einfach. Ich bin mit dem Thema Thrombose gut vertraut, da mein Vater seit 25 Jahren (lebenslang) Macumar nimmt.
Allerdings spüren ich die Nebenwirkungen: vor allem beeinträchtigt mich die Müdigkeit und Unkonzentriertheit. Das leichte Nachbluten bei kleinen Verletzungen ist hinnehmbar. Meine Haut ist empfindlicher und trockener geworden, kleine blutunterlaufene Punkte sind aufgetreten. Leichter Haarausfall. Am meisten zu schaffen macht mir die extrem starke Regelblutung. Mit Einnahme von Marcuphen habe ich sofort die Pille abgesetzt, das ist sicherlich mit ein Grund. Das muss ich noch mit meiner Gynäkologin besprechen - ich werde berichten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Hauttrockenheit, Haarausfall, Zyklusstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Marcuphen-CT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |