Fußheberschwäche
Wir haben 3 Patienten Berichte zu der Krankheit Fußheberschwäche.
Prozentualer Anteil | 50% | 50% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 164 | 183 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 125 | 90 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 47 | 73 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 46,48 | 26,87 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Fußheberschwäche
Fußheberschwäche
Bei Fußheberschwäche wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Tramadol | 33% | (1 Bew.) |
Voltaren 25mg | 33% | (1 Bew.) |
Bei Fußheberschwäche wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Tramadol | 33% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Fußheberschwäche
- Fußheberschwächehttps://fragen.sanego.de/Frage_116867_Fussheberschwaeche
Hatte eine Triple-Op gehabt. Im Op-Bericht steht das ich ein Schlaganfall gehabt habe. Linke Seite war gelähmt der Arm bzw. Hand ist normal leider nur der Fuß. Habe auch zehenkrämpfe. Würde es bei…
- Gewichtszunahme und Verstopfunghttps://fragen.sanego.de/Frage_38142_Gewichtszunahme-und-Verstopfung
Innerhalb von einem Jahr habe ich 10 kg an Gewicht zugenommen und leide sehr an Verstopfung. Ich fühle mich deswegen überhaupt nicht wohl. In diesen einen Jahr habe ich sehr oft Kortison erhalten…
- fußhenerschwächehttps://fragen.sanego.de/Frage_23127_fusshenerschwaeche
hallo zusammen .. was ist eine fußheberschwäche?
alle Fragen zu Fußheberschwäche
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Tramadol bei Fußheberschwäche
Tramadol für Fußheberschwäche mit keine Nebenwirkungen
Keine Nebenwirkungen Konnte endlich ohne Krämpfe schlafen
Tramadol bei Fußheberschwäche
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramadol | Fußheberschwäche | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Keine Nebenwirkungen
Konnte endlich ohne Krämpfe schlafen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramadol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 125 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Voltaren 25mg bei Fußheberschwäche
Voltaren 25mg für Fußheberschwäche
Nach Einnahme innerhalb 10-15 Min. sehr Starkes Kribbeln wie Tausende von Nadelstichen im ganzen Körper beginnend vom Kopf dann abwärts. Schweißausbruch, Kloss im Hals, Urplötzliche Müdigkeit bis hin zur Bewustlossigkeit nach erwachen Plötzlicher Schüttelfrost das innerhalb nach Einnahme.Der...
Voltaren 25mg bei Fußheberschwäche
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Voltaren 25mg | Fußheberschwäche | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach Einnahme innerhalb 10-15 Min. sehr Starkes Kribbeln wie Tausende von Nadelstichen im ganzen Körper beginnend vom Kopf dann abwärts. Schweißausbruch, Kloss im Hals, Urplötzliche
Müdigkeit bis hin zur Bewustlossigkeit nach erwachen Plötzlicher Schüttelfrost das innerhalb nach Einnahme.Der Notarzt stellte einen Allergischen Schock fest, auch war der ganze Körper Knallrot.
Ich muss Anmerken das ich Voltaren 25 erst nach 4 Jahren wieder das erste mal und auch nur 1 Tablette genommen habe. Davor (4 Jahre her) nie etwas an Nebenwirkungen in dieser Form verspürt.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Voltaren 25mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Fußheberschwäche gruppiert wurden
Fußheberschwäche und HWS/LWS, Parese der Fußhebermuskulatur