Gesichtszuckungen
Wir haben 1 Patienten Bericht zu der Krankheit Gesichtszuckungen.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 175 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 80 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 70 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 26,12 | 0,00 |
Bei Gesichtszuckungen wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Limptar | 100% | (1 Bew.) |
Bei Gesichtszuckungen wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Chinin | 100% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Gesichtszuckungen
- Trygeminusneuralgiehttps://fragen.sanego.de/Frage_132934_Trygeminusneuralgie
Hilft das auch bei trygeminusneuralgie?
alle Fragen zu Gesichtszuckungen
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Limptar bei Gesichtszuckungen
Limptar für Zuckungen im Gesicht mit Leberwerterhöhung
Wegen Muskelzuckgen (Auge/Wange rechts) verordnete mein Hausarzt Limptar. Das Medikament wirkte rasch, die Muskelzuckungen wurden weniger. Nach zwei Wochen, ich befand mich im Urlaub, bekam ich plötzlich Fieber und fühlte mich unwohl. Der dortige Arzt diagnostizierte eine leichte Grippe bei...
Limptar bei Zuckungen im Gesicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Limptar | Zuckungen im Gesicht | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wegen Muskelzuckgen (Auge/Wange rechts) verordnete mein Hausarzt Limptar. Das Medikament wirkte rasch, die Muskelzuckungen wurden weniger. Nach zwei Wochen, ich befand mich im Urlaub, bekam ich plötzlich Fieber und fühlte mich unwohl. Der dortige Arzt
diagnostizierte eine leichte Grippe bei erhöhter Körpertemperatur und verordnete eine Medizin. Nach 2-tägiger Einnahmezeit fühlte ich mich besser. Während der Einnahme der verordneten Medizin, habe ich das Limtar abgesetzt. Zwei Tage vor Urlaubsende nahm ich erneut Limptar. Früh am Morgen des Abreisetages fühlte ich mich noch gut. Jedoch im Laufe des Tages ging es mir stetig schlechter. Gegen Abend fühlte ich mich so schlecht, dass ich meinen Mann bat mich ins Krankenhaus zu bringen. Dort ermittelte der Notarzt eine Körpertemperatur von 39,2°C. Eine Blutuntersuchung zeigte ganz schlechte Leberwerte. Das Limptar wurde abgesetzt, nach zwei Tagen ging es mir wieder besser. Nach wenigen Wochen waren meine Leberwerte wieder gut. Auf Limptar werde ich zukünftig verzichten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Limptar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Gesichtszuckungen gruppiert wurden
Gesichtszuckungen, Zuckungen im Gesicht