Chinin
Wir haben 25 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Chinin.
Prozentualer Anteil | 43% | 57% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 173 | 182 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 84 | 87 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 62 | 63 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 27,90 | 26,32 |
Chinin wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Chinin wurde bisher von 24 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 7,7 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Datenblatt Chinin:
Einordnung nach ATC-Code:
- P01BC01
- Antiparasitäre Mittel, Insektizide und Repellenzien / Mittel gegen Protozoen-Erkrankungen / Malariamittel / Methanolchinoline / Chinin
- M09AA72
- Muskel- und Skelettsystem / Andere Mittel gegen Störungen des Muskel- und Skelettsystems / Andere Mittel gegen Störungen des Muskel- und Skelettsystems / Chinin und Derivate / Chinin, Kombinationen mit Psycholeptika
Chinin kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Limptar | 100% | (24 Bew.) |
Bei der Anwendung von Chinin traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
- keine Nebenwirkungen (9/25)
- 36%
- Tinnitus (3/25)
- 12%
- Schwindel (2/25)
- 8%
- Hangover (1/25)
- 4%
- Hautauschläge (1/25)
- 4%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Chinin wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Muskelkrämpfe | 43% | (10 Bew.) |
RLS | 26% | (8 Bew.) |
Fibromyalgie | 4% | (1 Bew.) |
Schwindel | 4% | (1 Bew.) |
Wassereinlagerungen | 4% | (1 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Fragen zu Chinin
- Nehme seit einem halben limptar jetzt habe ich Hautjucken und Ausschlag is dies ne Nebenwirkunghttps://fragen.sanego.de/Frage_140501_Nehme-seit-einem-halben-limptar-jetzt-habe-ich-Hautjucken-und-Ausschlag-is-dies-ne-Nebenwirkung
Hilft mir sehr gut.
- Limptar im Ausland erhältlich?https://fragen.sanego.de/Frage_132073_Limptar-im-Ausland-erhaeltlich
Gibt es Limptar N auch in Ungarn, bzw. unter welchen Namen? J.
- limptarhttps://fragen.sanego.de/Frage_121006_limptar
muskelkrampf in beiden Beinen,die Beine sind wie gelähmt.Ich kann mich nicht mehr bewegen.Ich nehme täglich 2x mal 2 Magnesium-Konzentrat und 2 Tabletten Limptar alles täglich.Bis jetzt keine…
Folgende Berichte liegen bisher vor
Limptar N für Faszikulations-Crampus-Syndrom, Faszikulations-Crampus-Syndrom, Faszikulations-Crampus-Syndrom, Faszikulations-Crampus-Syndrom, Faszikulations-Crampus-Syndrom, Faszikulations-Crampus-Syndrom, Faszikulations-Crampus-Syndrom, Faszikulations-Crampus-Syndrom, Faszikulations-Crampus-Syndrom, Faszikulations-Crampus-Syndrom, Faszikulations-Crampus-Syndrom, Faszikulations-Crampus-Syndrom, Faszikulations-Crampus-Syndrom
Limptar N, kurz Limptar, habe ich 12 Monate lang genommen. Jedoch musste ich das Medikament absetzen, da ich erst 2 Tabletten 1+1 täglich und später 4 Tabletten täglich 2+2 am Morgen und vor dem Schlafengehen nehmen musste und die tatsächliche Wirkung immer mehr abnahm. Zusätzlich bekam ich immer...
Limptar N bei Faszikulations-Crampus-Syndrom; Carbamazepin bei Faszikulations-Crampus-Syndrom; Baclofen bei Faszikulations-Crampus-Syndrom; Arnica D 12 Globuli bei Faszikulations-Crampus-Syndrom; Colocynthis D 12 Gluboli bei Faszikulations-Crampus-Syndrom; Physiotherapie bei Faszikulations-Crampus-Syndrom; Krankengymnnastik bei Faszikulations-Crampus-Syndrom; Bewegungstherapie bei Faszikulations-Crampus-Syndrom; Wärmetherapie + Fango bei Faszikulations-Crampus-Syndrom; Schwimmen im Warmwasser bei Faszikulations-Crampus-Syndrom; Saunagänge bei Faszikulations-Crampus-Syndrom; Massage bei Faszikulations-Crampus-Syndrom; Fango bei Faszikulations-Crampus-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Limptar N | Faszikulations-Crampus-Syndrom | 12 Monate |
Carbamazepin | Faszikulations-Crampus-Syndrom | 3 Monate |
Baclofen | Faszikulations-Crampus-Syndrom | 15 Monate |
Arnica D 12 Globuli | Faszikulations-Crampus-Syndrom | 4 Monate |
Colocynthis D 12 Gluboli | Faszikulations-Crampus-Syndrom | 4 Monate |
Physiotherapie | Faszikulations-Crampus-Syndrom | 83 Tage |
Krankengymnnastik | Faszikulations-Crampus-Syndrom | 40 Tage |
Bewegungstherapie | Faszikulations-Crampus-Syndrom | 30 Tage |
Wärmetherapie + Fango | Faszikulations-Crampus-Syndrom | 32 Tage |
Schwimmen im Warmwasser | Faszikulations-Crampus-Syndrom | 29 Tage |
Saunagänge | Faszikulations-Crampus-Syndrom | 15 Tage |
Massage | Faszikulations-Crampus-Syndrom | 28 Tage |
Fango | Faszikulations-Crampus-Syndrom | 28 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Limptar N, kurz Limptar, habe ich 12 Monate lang genommen. Jedoch musste ich das Medikament absetzen, da ich erst 2 Tabletten 1+1 täglich und später 4 Tabletten täglich 2+2 am Morgen und vor dem Schlafengehen nehmen musste und die tatsächliche Wirkung immer mehr abnahm. Zusätzlich bekam ich immer mehr Probleme mit der Verdauung und Hautunreinheiten. Am Ende der Behandlung mit Limptar hatte die Wirkung so weit abgenommen, dass es fast wirkungslos war.
Carbamazepin überhaupt nicht vertragen, da nahezu Dauerschwindel mit Sturzgefahr und echten Stürzen vorhanden war, in Verbindung mit Verspannungen, Krämpfen, als hätte ich nichts eingenommen bei 3 x täglich und wiederkehrende Übelkeit durch den Schwindel. Ergebnis: Carbamazepin musste nach 3 Monaten abgesetzt werden.
Baclofen vertrage ich gut, jedoch ist die Dosis bei einem durchschnittlich schweren Erwachsenen i. d. R. erst ab ca. 25 mg/Tag anfänglich zu spüren. Ich nehme das Medikament seit ca. 15 Monaten und habe bisher bewusst keine Nebenwirkungen feststellen können.
Arnica D12 Gluboli + Colocynthis D 12 Gluboli habe ich in Kombination genommen. Ich war zuerst Beschwerdefrei, dann nach nur ca. 4 Monaten wirkungslos. Keine direkt Nebenwirkung festgestellt, jedoch hatte und habe ich seit der Einnahme vermehrt negative Träume und Konzentrationsmangel. Ich weiss NICHT, ob das im Zusammenhang mit der Kombination der 2 Medikamente liegt oder nicht. Ich kann diese Medikamente NICHT weiter empfehlen.
Die anderen genannten Therapien habe ich im Rahmen der Reha und die Physiotherapie auch als Rehafolgeverordnungen bekommen. Diese wirken zusammen sehr gut, sodass ich dadurch nahezu beschwerdenlos war. Im Fall einer längeren Kombitherapie wäre ich wohl vollständig beschwerdenlos geworden, jedoch ist die erhoffte Langzeitwirkung weitestgehend ausgeblieben, da, mit Ausnahme der Physiotherapie, bisher keine Weiterbehandlung stattfinden konnte. Es gibt leider nicht genug Möglichkeiten dafür.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Limptar N
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Carbamazepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Baclofen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Arnica D 12 Globuli
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Colocynthis D 12 Gluboli
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Physiotherapie
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Krankengymnnastik
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Bewegungstherapie
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wärmetherapie + Fango
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Schwimmen im Warmwasser
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Saunagänge
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Massage
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Fango
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Chinin, Carbamazepin, Baclofen
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Limptar für Schmerzen (Rücken) mit Tinnitus
Seit einigen Jahren leide ich von Zeit zur Zeit unter Rückenschmerzen bedingt durch eine Wirbelfehlstellung bei den Lendenwirbeln. Dadurch kann es passieren, dass eine Bandscheibe verrutscht und auf die Nerven drückt. Das ist nicht so dramatisch wie bei einem richtigen Bandscheibenvorfall. Bisher...
Limptar bei Schmerzen (Rücken)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Limptar | Schmerzen (Rücken) | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit einigen Jahren leide ich von Zeit zur Zeit unter Rückenschmerzen bedingt durch eine Wirbelfehlstellung bei den Lendenwirbeln. Dadurch kann es passieren, dass eine Bandscheibe verrutscht und auf die Nerven drückt. Das ist nicht so dramatisch wie bei einem richtigen Bandscheibenvorfall. Bisher ist die Bandscheibe immer noch von selbst wieder zurück gerutscht. Dies zu erreichen, ist aber problematisch. Denn durch den Schmerz verkrampft die Muskulatur, was die Bandscheibe in der Position fixiert, was wiederum Schmerz verursacht, also ein Teufelskreislauf.
In dieser Situation kann theoretisch ein Chiropraktiker helfen. Wenn das Malheur aber zu einem ungünstigen Zeitpunkt eintritt und dieser nicht verfügbar ist, muss man sich anders behelfen. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass die Chancen, die Beschwerden schnell loszuwerden schlechter werden, je länger man wartet (Stichwort "Schmerzgedächtnis"). Darum hatte ich sonst immer Ibuprofen genommen - mit eher mässigem Resultat.
Beim letzten Mal bin ich zufällig auf Limptar N gestossen. Mit dem Ziel, die Verspannungen im Rücken anzugehen, habe ich ohne ärztliche Beratung das Medikament zusammen mit Ibuprofen eingenommen, insgesamt 6 Tabletten. In der Tat bin ich die Schmerzen auch deutlich früher losgeworden als sonst.
Nachdem ich die Tabletten schon 1 oder 2 Tage abgesetzt hatte, ist mir ein leichter Tinnitus aufgefallen. Der Tinnitus war die ersten 5 Wochen ständig präsent, in den folgenden 3 Wochen verschwand er zeitweise, in den letzten 2 Wochen habe ich ihn nicht mehr wahrgenommen. Falls sich wieder eine Änderung ergeben sollte, werde ich diesen Bericht aktualisieren.
In der Packungsbeilage steht bei den Nebenwirkungen verharmlosend "...in Einzelfällen Ohrensausen...".
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Limptar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Limptar .N 200 mg für Restless-legs-Syndrom mit keine Nebenwirkungen
Habe Limptar drei Monate eingenommen, während der drei Monaten haben sich meine Beschwerden um c.a 75% verringert. Nach Absetzung von Limptar.N 200mg nahmen meine Beschwerden innerhalb kurzer Zeit wieder zu . Nach einer Pause von 10 Tagen habe ich weiterhin Limtar. N 200mg eingenommen....
Limptar .N 200 mg bei Restless-legs-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Limptar .N 200 mg | Restless-legs-Syndrom | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe Limptar drei Monate eingenommen, während der drei Monaten haben sich meine Beschwerden um
c.a 75% verringert. Nach Absetzung von Limptar.N 200mg nahmen meine Beschwerden innerhalb kurzer
Zeit wieder zu . Nach einer Pause von 10 Tagen habe ich weiterhin Limtar. N 200mg eingenommen.
Nebenwirkungen habe ich während meiner Einnahme noch nicht feststellen können.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Limptar .N 200 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1938 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Limptar für Muskelkrämpfe in den Beinen mit keine Nebenwirkungen
Nach sportlicher Betätigung (Fußball, Radfahren) bekam ich regelmäßig sehr starke und schmerzhafte Muskelkrämpfe in Wade und/oder Oberschenkel. Durch einen Artikel in der "Apother-Zeitung" wurde ich auf Limptar N aufmerksam und habe es dann auch gekauft (obwohl mich der Preis doch schockiert...
Limptar bei Muskelkrämpfe in den Beinen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Limptar | Muskelkrämpfe in den Beinen | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach sportlicher Betätigung (Fußball, Radfahren) bekam ich regelmäßig sehr starke und schmerzhafte Muskelkrämpfe in Wade und/oder Oberschenkel.
Durch einen Artikel in der "Apother-Zeitung" wurde ich auf Limptar N aufmerksam und habe es dann auch gekauft (obwohl mich der Preis doch schockiert hat - 0,66 €/Tablette).
Kurz und gut: Seit ich 1 Tablette - nur nach sportlicher Betätigung - abends einnehme, kann ich nächtens ohne Krämpfe durchschlafen.
Daher meine uneingeschränkte Empfehlung!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Limptar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Limptar für Zehenkrämpfe mit Hangover
Das erste mal durchgeschlafen, keine zuckenden und krampfenden Zehen. Nebenwirkungen - wenn überhaupt ein leichter hangover, war aber auch sehr spät im Bett.
Limptar bei Zehenkrämpfe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Limptar | Zehenkrämpfe | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das erste mal durchgeschlafen, keine zuckenden und krampfenden Zehen. Nebenwirkungen - wenn überhaupt ein leichter hangover, war aber auch sehr spät im Bett.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Limptar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch dr.mossberg1968@gmail.com | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Limptar für Parkinson mit keine Nebenwirkungen
Seit 7 Jahren M.Parkinson.Dennoch Joggen dreimal/Woche 30 Minuten.Das war immer sehr hart wegen der Muskelschmerzen im Oberschenkel. Ich habe Chinicnsulfat 200 mg 60 Minuten vor dem Laufen getestet.Erhebliche Reduktion der Schmerzen bei leichter Vergrößerung der Schrittlänge. Bisher keine...
Limptar bei Parkinson
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Limptar | Parkinson | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit 7 Jahren M.Parkinson.Dennoch Joggen dreimal/Woche 30 Minuten.Das war immer sehr hart wegen der Muskelschmerzen im Oberschenkel. Ich habe Chinicnsulfat 200 mg 60 Minuten vor dem Laufen getestet.Erhebliche Reduktion der Schmerzen bei leichter Vergrößerung der Schrittlänge.
Bisher keine Nebenwirkungen.
Ich wüsste allerdings gerne mehr über die Zeit des Wirkungseintritts und der Wirkdauer.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Limptar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Limptar N für Muskelkrämpfe mit Muskelkrämpfe
Je nach vorhergegangener Anstrengung (z.B. Gartenarbeit, Leitersteigen, etc.) treten mitunter nachts plötzlich extrem starke Muskelkrämpfe auf. Z.T. habe ich sogar das Gefühl, dass der befallene Muskel reißen würde. Zwei Muskelfaserrisse in der Wade sind bereits vor Jahren vorgekommen. Limptar...
Limptar N bei Muskelkrämpfe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Limptar N | Muskelkrämpfe | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Je nach vorhergegangener Anstrengung (z.B. Gartenarbeit, Leitersteigen, etc.) treten mitunter nachts plötzlich extrem starke Muskelkrämpfe auf. Z.T. habe ich sogar das Gefühl, dass der befallene Muskel reißen würde. Zwei Muskelfaserrisse in der Wade sind bereits vor Jahren vorgekommen.
Limptar nehme ich höchstens (je nach/bei Anfall) 2-3 mal/Monat, jedoch nicht regelmäßig!
Bei einem dieser Krämpfe hilft mir bereits eine Tablette (u.U. mit einem Schluck Wasser) innerhalb von knapp einer Minute.
Daher liegt Linptar ständig in Griffweite am Bett.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Limptar N
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1937 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Limptar für Zuckungen im Gesicht mit Leberwerterhöhung
Wegen Muskelzuckgen (Auge/Wange rechts) verordnete mein Hausarzt Limptar. Das Medikament wirkte rasch, die Muskelzuckungen wurden weniger. Nach zwei Wochen, ich befand mich im Urlaub, bekam ich plötzlich Fieber und fühlte mich unwohl. Der dortige Arzt diagnostizierte eine leichte Grippe bei...
Limptar bei Zuckungen im Gesicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Limptar | Zuckungen im Gesicht | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wegen Muskelzuckgen (Auge/Wange rechts) verordnete mein Hausarzt Limptar. Das Medikament wirkte rasch, die Muskelzuckungen wurden weniger. Nach zwei Wochen, ich befand mich im Urlaub, bekam ich plötzlich Fieber und fühlte mich unwohl. Der dortige Arzt
diagnostizierte eine leichte Grippe bei erhöhter Körpertemperatur und verordnete eine Medizin. Nach 2-tägiger Einnahmezeit fühlte ich mich besser. Während der Einnahme der verordneten Medizin, habe ich das Limtar abgesetzt. Zwei Tage vor Urlaubsende nahm ich erneut Limptar. Früh am Morgen des Abreisetages fühlte ich mich noch gut. Jedoch im Laufe des Tages ging es mir stetig schlechter. Gegen Abend fühlte ich mich so schlecht, dass ich meinen Mann bat mich ins Krankenhaus zu bringen. Dort ermittelte der Notarzt eine Körpertemperatur von 39,2°C. Eine Blutuntersuchung zeigte ganz schlechte Leberwerte. Das Limptar wurde abgesetzt, nach zwei Tagen ging es mir wieder besser. Nach wenigen Wochen waren meine Leberwerte wieder gut. Auf Limptar werde ich zukünftig verzichten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Limptar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Limptar N für Restless Leg Syndrom mit keine Nebenwirkungen
Ich leide schon längere Zeit unter RLS, durch einen Zeitungsartikel kam ich auf Chininsulfat ( Limptar N , rezeptfrei in der Apotheke ). Meine Beschwerden gingen deutlich zurück, ich schlafe wieder gut. Kann das nur empfehlen.
Limptar N bei Restless Leg Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Limptar N | Restless Leg Syndrom | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich leide schon längere Zeit unter RLS, durch einen Zeitungsartikel kam ich auf Chininsulfat ( Limptar N , rezeptfrei in der Apotheke ). Meine Beschwerden gingen deutlich zurück, ich schlafe wieder gut. Kann das nur empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Limptar N
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Limptar für Muskelkrämpfe mit keine Nebenwirkungen
Bei einer schweren MCS Erkrankung wird es immer schwieriger mit Medikamenten. Ich wurde lange mit div. Neuroleptika gegen die Krämpfe behandelt,die Nebenwirkungen wurden immer schlimmer,so das man es zwingend absetzen musste. Ein befreundeter Mediziner mit Zusatzausbildung Naturheilkunde hat mir...
Limptar bei Muskelkrämpfe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Limptar | Muskelkrämpfe | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei einer schweren MCS Erkrankung wird es immer schwieriger mit Medikamenten. Ich wurde lange mit div. Neuroleptika gegen die Krämpfe behandelt,die Nebenwirkungen wurden immer schlimmer,so das man es zwingend absetzen musste. Ein befreundeter Mediziner mit Zusatzausbildung Naturheilkunde hat mir dann Chinin (Limptar) empfohlen und seit diesem Zeitpunkt kann ich ohne Krämpfe schlafen und habe auch keine Nebenwirkungen. Einige Gutachter und fremde Ärzte sind entsetzt, wenn sie hören das ich Chinin einnehme. Sie kommen dann natürlich wieder mit ihren Neuroleptika,die ich dann ablehnen muss, sie verstehen es einfach nicht, das ich mit dem Chemiezeug nicht klar komme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Limptar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 103 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Limtar für Muskelkrämpfe
Absolut keine Nebenwirkungen.. !! Sehr gute Verträglichkeit..!! Abends täglich 1 Tablette vor dem zu Bett gehen..! Hilft mir sehr da ich trotz Magnesiumpräperate jede Nacht ganz schlimme Muskelkrämpfe in den Oberschenkeln, Oberarme,Schienenbein und Fuß hatte... Wurde mir vom Arzt...
Limtar bei Muskelkrämpfe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Limtar | Muskelkrämpfe | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Absolut keine Nebenwirkungen.. !!
Sehr gute Verträglichkeit..!! Abends täglich 1 Tablette vor dem zu Bett gehen..!
Hilft mir sehr da ich trotz Magnesiumpräperate jede Nacht ganz schlimme Muskelkrämpfe in den Oberschenkeln, Oberarme,Schienenbein und Fuß hatte...
Wurde mir vom Arzt verschrieben....!
Bin so froh dass es dieses Chininhaltige (wie in Bitterlemon ) gibt..!
Endlich kann ich Nachts schlafen...!!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Limtar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 115 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Restless-legs-Syndrom, Einschlafprobleme wegen RLS, Angststörungen mit keine Nebenwirkungen
habe bis vor ca. 3 jahren clomipramin genommen, bin dann auf citalopram umgestiegen 30 mg Tag. praktisch keine nebenwirkungen. hält die ängste in schach, aber auch kein wundermittel! nehme dazu mirtazapin und limptar. konnte wegen des RLS kaum noch zum schlafen kommen. die unruhigen beine sind...
Citalopram bei Angststörungen; Mirtazapin bei Einschlafprobleme wegen RLS; Limptar bei Restless-legs-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Angststörungen | - |
Mirtazapin | Einschlafprobleme wegen RLS | - |
Limptar | Restless-legs-Syndrom | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
habe bis vor ca. 3 jahren clomipramin genommen, bin dann auf citalopram umgestiegen 30 mg Tag.
praktisch keine nebenwirkungen. hält die ängste in schach, aber auch kein wundermittel! nehme dazu mirtazapin und limptar. konnte wegen des RLS kaum noch zum schlafen kommen. die unruhigen beine
sind praktisch ganz verschwunden und das mirtazapin hilft beim einschlafen.
Niemand ist ohne Leiden, solange er im chaotischen Strom des Lebens mitschwimmt! C.G. Jung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Limptar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Citalopram, Mirtazapin, Chinin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Limptar für Fibromyalgie mit Hörsturz
Ich bin über verschiedene Info-Seiten Fibromyalgie und auch durch Anzeigen in Zeitschriften auf das Medikamant aufmerksam geworden. Bei meinen Recherchen auf speziellen Rheuma-Fibromyalgie Seiten habe ich gelesen, daß Limptar auch in der Behandlung der Fibro-Schmerzen gute Erfolge bei einigen...
Limptar bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Limptar | Fibromyalgie | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin über verschiedene Info-Seiten Fibromyalgie und auch durch Anzeigen in Zeitschriften auf das Medikamant aufmerksam geworden. Bei meinen Recherchen auf speziellen Rheuma-Fibromyalgie Seiten habe ich gelesen, daß Limptar auch in der Behandlung der Fibro-Schmerzen gute Erfolge bei einigen Patienten erzielt hat. Da es bei Fibromyalgie keine Medikamente gibt, die jeden Patienten schmerzfrei machen, muß jeder für sich ausprobieren was hilft. In der Packungsbeilage steht allerdings, daß Patienten mit Ohrgeräuschen (Tinnitus) das Medikamant nicht nehmen dürfen. Ich habe seit einigen Jahren Ohrgeräusche, die mich aber nicht sehr beeinträchtigen. Nach 2maliger Einnahme, jeweils am Abend, haben die starken Schmerzen zwar nachgelassen, dafür kamen starke Ohrgeräusche auf der rechten Seite. Der HNO hat nach der Untersuchung einen Hörsturz diagnostiziert. Mit Cortison und durchblutungsfördernden Medikamanten habe ich es wieder einigermaßen in den Griff bekommen. Ich kann das Medikament nicht empfehlen und werde zusammen mit meinem Hausarzt andere Mittel zur Behandlung der Fibro-Schmerzen finden müssen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Limptar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Limptar N für RLS mit Tinnitus
Ich habe wegen RLS auch Limptar N ausprobiert. Für die Beine war es Top, allerdings fing nach 4 Tagen das Klingeln in einem Ohr an. Nach der 5. und letzten Einnahme war das Ohr für 3 Tage regelrecht taub. Ich habe sofort keine weiteren Limptar N mehr genommen, die Taubheit legte sich - allerdings...
Limptar N bei RLS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Limptar N | RLS | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe wegen RLS auch Limptar N ausprobiert. Für die Beine war es Top, allerdings fing nach 4 Tagen das Klingeln in einem Ohr an. Nach der 5. und letzten Einnahme war das Ohr für 3 Tage regelrecht taub. Ich habe sofort keine weiteren Limptar N mehr genommen, die Taubheit legte sich - allerdings habe ich seitdem (über 1 Jahr) einen Tinnitus auf der Seite, also permanentes Klingeln. Der Hinweis in der Packung ist verniedlichend; die Ursachen scheinen wohl nicht erforscht :(
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Limptar N
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Limptar N für Restless Leg Syndrom mit keine Nebenwirkungen
Keine spürbare Nebenwirkung, die Symptome ( nächtliches Kribbeln und Zucken in den Beinen ) gingen deutlich zurück.
Limptar N bei Restless Leg Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Limptar N | Restless Leg Syndrom | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Keine spürbare Nebenwirkung, die Symptome ( nächtliches Kribbeln und Zucken in den Beinen ) gingen deutlich zurück.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Limptar N
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Limptar für Wadenkrämpfe mit Ohrengeräusche
Ich habe schlimmste, nächtliche Waden- und Beinkrämpfe. Nach nur einmaliger Einnahme wachte ich morgens ohne Wadenkrämpfe auf, dafür hatte ich aber Ohrensausen, die bis zum Abend unverändert vorhanden waren. Nach der 2. Einnahme habe ich am folgenden Morgen wieder lautes Ohrensausen. Mein Arzt...
Limptar bei Wadenkrämpfe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Limptar | Wadenkrämpfe | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe schlimmste, nächtliche Waden- und Beinkrämpfe. Nach nur einmaliger Einnahme wachte ich morgens ohne Wadenkrämpfe auf, dafür hatte ich aber Ohrensausen, die bis zum Abend unverändert vorhanden waren. Nach der 2. Einnahme habe ich am folgenden Morgen wieder lautes Ohrensausen. Mein Arzt riet mir, Limptar abzusetzen.
Jetzt hoffe ich, dass das Ohrensausen wieder weg geht...!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Limptar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Limptar für Wadenkrämpfe/nachts mit keine Nebenwirkungen
Nehme dieses Medikament gegen Wadenkrämpfe in der Nacht.Nachdem Magnesium nicht mehr ausgereicht hat,bin ich auf dieses Medi gekommen.Hat sofort gewirkt.Nach einem Monat,setze ich die Pillen für einen Monat Pause wieder ab.Dann wieder von vorn.Bei mir funzt das
Limptar bei Wadenkrämpfe/nachts
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Limptar | Wadenkrämpfe/nachts | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme dieses Medikament gegen Wadenkrämpfe in der Nacht.Nachdem Magnesium nicht mehr ausgereicht hat,bin ich auf dieses Medi gekommen.Hat sofort gewirkt.Nach einem Monat,setze ich die Pillen für einen Monat Pause wieder ab.Dann wieder von vorn.Bei mir funzt das
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Limptar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 104 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Limptar für Restless-legs-Syndrom mit Schwindel
Die Wirksamkeit ließ allmählich nach; habe eine Pause gemacht und teilweise auf Keltican zurückgegriffen. Nebenwirkung möglicherweise: leichter Schwindel (ursächlicher Zusammenhang wird vermutet).
Limptar bei Restless-legs-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Limptar | Restless-legs-Syndrom | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Wirksamkeit ließ allmählich nach; habe eine Pause gemacht und teilweise auf Keltican zurückgegriffen. Nebenwirkung möglicherweise: leichter Schwindel (ursächlicher Zusammenhang wird vermutet).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Limptar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Baclofen für Faszikulations-Crampus-Syndrom, Faszikulations-Crampus-Syndrom, Faszikulations-Crampus-Syndrom, Faszikulations-Crampus-Syndrom, Faszikulations-Crampus-Syndrom, Faszikulations-Crampus-Syndrom, Faszikulations-Crampus-Syndrom, Faszikulations-Crampus-Syndrom, Faszikulations-Crampus-Syndrom, Faszikulations-Crampus-Syndrom, Faszikulations-Crampus-Syndrom, Faszikulations-Crampus-Syndrom, Faszikulations-Crampus-Syndrom
Limptar N, kurz Limptar, habe ich 12 Monate lang genommen. Jedoch musste ich das Medikament absetzen, da ich erst 2 Tabletten 1+1 täglich und später 4 Tabletten täglich 2+2 am Morgen und vor dem Schlafengehen nehmen musste und die tatsächliche Wirkung immer mehr abnahm. Zusätzlich bekam ich immer...
Baclofen bei Faszikulations-Crampus-Syndrom; Limptar bei Faszikulations-Crampus-Syndrom; Carbamazepin bei Faszikulations-Crampus-Syndrom; Wärmetherapie bei Faszikulations-Crampus-Syndrom; Massage+Fango bei Faszikulations-Crampus-Syndrom; Bewegungstherapie bei Faszikulations-Crampus-Syndrom; Physiotherapie bei Faszikulations-Crampus-Syndrom; Krankengymnnastik bei Faszikulations-Crampus-Syndrom; Schwimmen im Warmwasser bei Faszikulations-Crampus-Syndrom; Saunagänge bei Faszikulations-Crampus-Syndrom; Psychosomatische Therapie bei Faszikulations-Crampus-Syndrom; Arnica D 12 Gluboli bei Faszikulations-Crampus-Syndrom; Colocynthis D 12 Gluboli bei Faszikulations-Crampus-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Baclofen | Faszikulations-Crampus-Syndrom | 13 Monate |
Limptar | Faszikulations-Crampus-Syndrom | 12 Monate |
Carbamazepin | Faszikulations-Crampus-Syndrom | 3 Monate |
Wärmetherapie | Faszikulations-Crampus-Syndrom | 28 Tage |
Massage+Fango | Faszikulations-Crampus-Syndrom | 28 Tage |
Bewegungstherapie | Faszikulations-Crampus-Syndrom | 28 Tage |
Physiotherapie | Faszikulations-Crampus-Syndrom | 83 Tage |
Krankengymnnastik | Faszikulations-Crampus-Syndrom | 40 Tage |
Schwimmen im Warmwasser | Faszikulations-Crampus-Syndrom | 25 Tage |
Saunagänge | Faszikulations-Crampus-Syndrom | 15 Tage |
Psychosomatische Therapie | Faszikulations-Crampus-Syndrom | 10 Tage |
Arnica D 12 Gluboli | Faszikulations-Crampus-Syndrom | 4 Monate |
Colocynthis D 12 Gluboli | Faszikulations-Crampus-Syndrom | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Limptar N, kurz Limptar, habe ich 12 Monate lang genommen. Jedoch musste ich das Medikament absetzen, da ich erst 2 Tabletten 1+1 täglich und später 4 Tabletten täglich 2+2 am Morgen und vor dem Schlafengehen nehmen musste und die tatsächliche Wirkung immer mehr abnahm. Zusätzlich bekam ich immer mehr Probleme mit der Verdauung und Hautunreinheiten. Am Ende der Behandlung mit Limptar hatte die Wirkung so weit abgenommen, dass es fast wirkungslos war.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Baclofen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Limptar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Carbamazepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wärmetherapie
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Massage+Fango
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Bewegungstherapie
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Physiotherapie
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Krankengymnnastik
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Schwimmen im Warmwasser
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Saunagänge
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Psychosomatische Therapie
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Arnica D 12 Gluboli
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Colocynthis D 12 Gluboli
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Baclofen, Chinin, Carbamazepin, Fangoschlamm
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sympal für Muskelkrämpfe, Restless-legs-Syndrom, Muskelverspannungen, Postnukleotomiesyndrom, Restless-legs-Syndrom, Muskelverspannungen, Postnukleotomiesyndrom mit Müdigkeit, Tinnitus
Limtar verstärkt den durch Knalltrauma bestehenden Tinnitus bei mir. Novalgin hat keine bemerkbaren Nebenwirkungen bei teils hochdosiertem Einsatz seit über 3 Jahren Sympal bringt eine leichte Müdigkeit mit sich, was mir zum schlafengehen sehr gelegen kommt. Sonst keine merkbaren Nebenwirkungen
Sympal bei Restless-legs-Syndrom, Muskelverspannungen, Postnukleotomiesyndrom; Novalgin bei Restless-legs-Syndrom, Muskelverspannungen, Postnukleotomiesyndrom; Limptar bei Muskelkrämpfe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sympal | Restless-legs-Syndrom, Muskelverspannungen, Postnukleotomiesyndrom | 21 Tage |
Novalgin | Restless-legs-Syndrom, Muskelverspannungen, Postnukleotomiesyndrom | 3 Jahre |
Limptar | Muskelkrämpfe | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Limtar verstärkt den durch Knalltrauma bestehenden Tinnitus bei mir.
Novalgin hat keine bemerkbaren Nebenwirkungen bei teils hochdosiertem Einsatz seit über 3 Jahren
Sympal bringt eine leichte Müdigkeit mit sich, was mir zum schlafengehen sehr gelegen kommt. Sonst keine merkbaren Nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sympal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Dexketoprofen, Metamizol, Chinin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 189 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Limptar für Wadenkrämpfe
Habe lange Zeit meine Krämpfe mit Magnesium versucht zu überstehen. Bis eine Kollegin von Limptar erzählte. Es ist verschreibungspflichtig, deshalb kostet es mich auch nichts. Ich Verträge es sehr gut, keine Nebenwirkungen und es half richtig schnell. Kann es nur jedem empfehlen
Limptar bei Wadenkrämpfe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Limptar | Wadenkrämpfe | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe lange Zeit meine Krämpfe mit Magnesium versucht zu überstehen. Bis eine Kollegin von Limptar erzählte. Es ist verschreibungspflichtig, deshalb kostet es mich auch nichts.
Ich Verträge es sehr gut, keine Nebenwirkungen und es half richtig schnell. Kann es nur jedem empfehlen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Limptar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Limptar N für RLS und Myopathie mit leichte Kopfschmerzen
Ich leide unter RLS und Myopathie ich bekomme Limptar N und außer ab und zu kurze Kopfschmerzen habe ich keine weiteren Nebenwirkungen. Ich soll das Limptar N langfristig einnehmen. Ich habe zwar bedenken ,weil ich es Langfristig nehmen soll ,aber ich kann seitdem wieder ohne Muskelkrämpfe und...
Limptar N bei RLS und Myopathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Limptar N | RLS und Myopathie | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich leide unter RLS und Myopathie ich bekomme Limptar N und außer ab und zu kurze Kopfschmerzen habe ich keine weiteren Nebenwirkungen. Ich soll das Limptar N langfristig einnehmen. Ich habe zwar bedenken ,weil ich es Langfristig nehmen soll ,aber ich kann seitdem wieder ohne Muskelkrämpfe und extremen Schmerzen endlich wieder Laufen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Limptar N
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Limptar N für Muskelaufbau, Muskelkrämpfe mit keine Nebenwirkungen
Medikament wurde auf Grund von Bewegungsmangel nach OP angewendet. Die dadurch resultierenden Muskelschmerzen konnten dadurch entschieden gemindert werden. Ich habe das Medikament zusammen mit einer TENS-Therapie angewendet bzw.eingenommen. Nebenwirkungen habe ich keine festgestellt.
Limptar N bei Muskelaufbau, Muskelkrämpfe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Limptar N | Muskelaufbau, Muskelkrämpfe | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Medikament wurde auf Grund von Bewegungsmangel nach OP angewendet. Die dadurch resultierenden Muskelschmerzen konnten dadurch entschieden gemindert werden. Ich habe das Medikament zusammen mit einer TENS-Therapie angewendet bzw.eingenommen. Nebenwirkungen habe ich keine festgestellt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Limptar N
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Limptar für Muskelkrämpfe mit Hautauschläge
Leider habe ich schon nach 6 Tagen einen starken Hautausschlag bekommen
Limptar bei Muskelkrämpfe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Limptar | Muskelkrämpfe | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Leider habe ich schon nach 6 Tagen einen starken Hautausschlag bekommen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Limptar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Limptar für Schwindel, Wassereinlagerungen mit Schwindel, Wassereinlagerungen, Übelkeit
Aufgrund Wadenschmerzen und Krämpfen eingenommen, am nächsten Tag hab ich mich gefühlt morgens wie auf Drogen( habe keine Erfahrung damit :-)), Schwindel, Wassereinlagerung im Gesicht, Übelkeit, leider für mich kein Medikament.
Limptar bei Schwindel, Wassereinlagerungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Limptar | Schwindel, Wassereinlagerungen | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Aufgrund Wadenschmerzen und Krämpfen eingenommen, am nächsten Tag hab ich mich gefühlt morgens wie auf Drogen( habe keine Erfahrung damit :-)), Schwindel, Wassereinlagerung im Gesicht, Übelkeit, leider für mich kein Medikament.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Wassereinlagerungen, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Limptar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |