Melkersson-Rosenthal-Syndrom

Das Melkersson-Rosenthal-Syndrom ist eine entzündliche Erkrankung, die oft schon im Kindesalter anzutreffen ist.
Klassische Symptome sind eine periphere Fazialislähmung, Verä...

Community über Melkersson-Rosenthal-Syndrom

Wir haben 6 Patienten Berichte zu der Krankheit Melkersson-Rosenthal-Syndrom.

Prozentualer Anteil 100% 0%
Durchschnittliche Größe in cm1650
Durchschnittliches Gewicht in kg600
Durchschnittliches Alter in Jahren 520
Durchschnittlicher BMI in kg/m221,830,00

Andere Bezeichnungen für die Krankheit Melkersson-Rosenthal-Syndrom

Melkersson-Rosenthal-Syndrom

Bei Melkersson-Rosenthal-Syndrom wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:

Medikament% Bewertung (Durchschnitt)
Dapson-Fatol67% (4 Bew.)
Urbason17%

Bei Melkersson-Rosenthal-Syndrom wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:

Wirkstoff% Bewertung (Durchschnitt)
Dapson67% (4 Bew.)
Prednisolon17%

Fragen zur Kranheit Melkersson-Rosenthal-Syndrom

alle Fragen zu Melkersson-Rosenthal-Syndrom

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Patienten Berichte über die Anwendung von Dapson-Fatol bei Melkersson-Rosenthal-Syndrom

⌀ Durchschnitt 6,2 von 10,0 Punkten

Dapson-Fatol für Melkersson-Rosenthal-Syndrom mit Blutbildveränderungen

krankheit verläuft in immer seltener werdenden schüben keine heilung, aber auch kein größeres voranschreiten bleibt sozusagen "unter kontrolle" nebenwirkungen bisher "nur" ausgesprochen schlechtes blutbild (hämoglobin, methb) sonst gute verträglichkeit

Dapson-Fatol bei Melkersson-Rosenthal-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Dapson-FatolMelkersson-Rosenthal-Syndrom16 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

krankheit verläuft in immer seltener werdenden schüben
keine heilung, aber auch kein größeres voranschreiten
bleibt sozusagen "unter kontrolle"
nebenwirkungen bisher "nur" ausgesprochen schlechtes blutbild (hämoglobin, methb)
sonst gute verträglichkeit

Eingetragen am  19.03.2016  als Datensatz 72261
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Dapson-Fatol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dapson

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 
Größe (cm):168  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 19.03.2016
mehr
⌀ Durchschnitt 9,6 von 10,0 Punkten

Dapson-Fatol für Melkersson-Rosenthal-Syndrom mit Anämie, Blutbildveränderungen

Langzeittherapie ohne Pause, Anämie und superschlechter MetHB-Wert als Nebenwirkungen erst bei Arztwechsel nach 10 Jahren starke Besserung des Blutbildes, weil dieser den Vitamin- spiegel geprüft und starken B12-Mangel feststellte. Schon nach Monaten zusätzliche Therapie mit B12 waren die...

Dapson-Fatol bei Melkersson-Rosenthal-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Dapson-FatolMelkersson-Rosenthal-Syndrom11 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Langzeittherapie ohne Pause, Anämie und superschlechter MetHB-Wert als Nebenwirkungen
erst bei Arztwechsel nach 10 Jahren starke Besserung des Blutbildes, weil dieser den Vitamin-
spiegel geprüft und starken B12-Mangel feststellte. Schon nach Monaten zusätzliche Therapie
mit B12 waren die Blutwerte fast normal.
Jetzt leider Morbus Basedow diagnostiziert, muß aber nicht zwingend mit Dapson zusammen-
hängen.

Eingetragen am  16.12.2010  als Datensatz 30828
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Dapson-Fatol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dapson

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):169  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 16.12.2010
mehr
Mehr für Dapson-Fatol

Patienten Berichte über die Anwendung von Urbason bei Melkersson-Rosenthal-Syndrom

⌀ Durchschnitt 0,0 von 10,0 Punkten

Urbason für Melkersson-Rosenthal-Syndrom mit Amenorrhoe

seit Einnahme keinen Eisprung mehr

Urbason bei Melkersson-Rosenthal-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
UrbasonMelkersson-Rosenthal-Syndrom8 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

seit Einnahme keinen Eisprung mehr

Eingetragen am  21.10.2007  als Datensatz 4686
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):165  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 21.10.2007
mehr

Weitere Bezeichnungen, die zu Melkersson-Rosenthal-Syndrom gruppiert wurden

Mellkersson-Rosenthal-Syndrom, rosenthal syndrom

Klassifikation nach ICD-10

G51.2 Melkersson-Rosenthal-Syndrom

Benutzer mit Erfahrungen

mrs

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

Melkersson-Rosenthal-Syndrom Krankheit / Anwendungsgebiet - Wissen

Das Melkersson-Rosenthal-Syndrom ist eine entzündliche Erkrankung, die oft schon im Kindesalter anzutreffen ist.
Klassische Symptome sind eine periphere Fazialislähmung, Veränderungen der Zunge und eine anfallsartige Gesichts- oder Lippenschwellung.

[]