Osteogenesis imperfecta
Die Osteogenesis imperfecta oder auch Glasknochenkrankheit ist eine angeborene Störung der Osteoblastentätigkeit. Die gebildeten Knochen sind extrem dünn und brechen bei der g...
Community über Osteogenesis imperfecta
Wir haben 1 Patienten Bericht zu der Krankheit Osteogenesis imperfecta.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 160 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 60 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 53 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 23,44 | 0,00 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Osteogenesis imperfecta
Glasknochenkrankheit, Osteogenesis imperfecta
Bei Osteogenesis imperfecta wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Bonviva | 100% |
Bei Osteogenesis imperfecta wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Ibandronsäure | 100% |
Fragen zur Kranheit Osteogenesis imperfecta
- Huhu hier noch mehr Oiler?? Also Glasknochenerkrankte?https://fragen.sanego.de/Frage_43014_Huhu-hier-noch-mehr-Oiler-Also-Glasknochenerkrankte
Hallo ich hätte gerne mal gewußt, ob es außer mir w 43 Jahre aus Oberhausen noch mehr Osteogenesis imperfecta Erkrankte hier gibt, über eine Rückmeldung freue ich mich.
alle Fragen zu Osteogenesis imperfecta
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Bonviva bei Osteogenesis imperfecta
Bon viva für Osteogenesis imperfecta mit keine Nebenwirkungen
Keine
Bon viva bei Osteogenesis imperfecta
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bon viva | Osteogenesis imperfecta | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Osteogenesis imperfecta gruppiert wurden
Osteogenesis%20imperfecta
Klassifikation nach ICD-10
Q78.0 | Osteogenesis imperfecta |
Benutzer mit Erfahrungen
Osteogenesis imperfecta Krankheit / Anwendungsgebiet - Wissen
Die Osteogenesis imperfecta oder auch Glasknochenkrankheit ist eine angeborene Störung der Osteoblastentätigkeit. Die gebildeten Knochen sind extrem dünn und brechen bei der geringsten mechanischen Belastung. Die Erkrankung beruht auf auf einem Kollagendefekt und wird in über 90% autosomal-dominant vererbt.
Man unterscheidet vier Formen, die sich in der Ausprägung der Symptomatik unterscheiden. Hauptsymptom ist die abnorme Knochenbrüchigkeit.
Eine kausale Therapie ist nicht möglich, Hauptaugenmerk wird auf die Versorgung mit Hilfsmitteln und die Vermeidung von Fehlstellungen gelegt.