retinaler Venenastverschluss
Wir haben 3 Patienten Berichte zu der Krankheit retinaler Venenastverschluss.
Prozentualer Anteil | 67% | 33% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 178 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 82 | 85 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 70 | 69 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,88 | 26,23 |
Bei retinaler Venenastverschluss wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Ozurdex | 67% | (2 Bew.) |
Lucentis | 33% | (1 Bew.) |
Bei retinaler Venenastverschluss wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Dexamethason | 67% | (2 Bew.) |
Ranibizumab | 33% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit retinaler Venenastverschluss
- Tablettenform von Ozurdex.https://fragen.sanego.de/Frage_143131_Tablettenform-von-Ozurdex
Nachden ich die Spritze nur mit Schmerzen hinter mich gebracht habe - deshalb meine Frage: Wann kommt dieses Medikament endlich in Tablettenform von Astra Zenecca?? Wann und überhaupt in gleicher…
alle Fragen zu retinaler Venenastverschluss
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Ozurdex bei retinaler Venenastverschluss
Ozurdex für retinaler Venenastverschluss
Problemlose Applikation, keinerlei Nebenwirkungen. bei den ersten zwei monatlichen Nachuntersuchungen gute Visusverbesserung, dann bei der dritten wieder Gewebeneubildung. 2. Applikation notwendig!
Ozurdex bei retinaler Venenastverschluss
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ozurdex | retinaler Venenastverschluss | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Problemlose Applikation, keinerlei Nebenwirkungen. bei den ersten zwei monatlichen Nachuntersuchungen gute Visusverbesserung, dann bei der dritten wieder Gewebeneubildung. 2. Applikation notwendig!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ozurdex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ozurdex für Venenastverschluss mit keine Nebenwirkungen
Nach einer Serie von Lucentis Injektionen, wegen Makulaödems, bei retinalem Venenastverschluss des re. Auges, wurde mir, nach raschem Wiederauftreten des Ödems, Ozurdex in's Auge injiziert. Der Effekt war nicht annähernd so erfolgreich wie bei Lucentis, das Stäbchen störte mich sehr, da es in...
Ozurdex bei Venenastverschluss
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ozurdex | Venenastverschluss | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach einer Serie von Lucentis Injektionen, wegen Makulaödems, bei retinalem Venenastverschluss
des re. Auges, wurde mir, nach raschem Wiederauftreten des Ödems, Ozurdex in's Auge injiziert.
Der Effekt war nicht annähernd so erfolgreich wie bei Lucentis, das Stäbchen störte mich sehr,
da es in Helligkeit besonders wahrzunehmen war und nach 3 Monaten war die mäßige Wirkung
schlagartig wieder vorbei. Enttäuschend, da ich hoffte, wenigstens 6 Monate Ruhe zu haben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ozurdex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Lucentis bei retinaler Venenastverschluss
Lucentis für retinaler Venenastverschluss mit Mouche volantes
Leide seit 9 Monaten an einer Netzhautthrombose, ein Venenastverschluss, was mit einem ständigen Makulaödem einhergeht. Ich wurde bisher 4 x mit Lucentis behandelt und 1 x mit dem Cortisonimplantat Ozurdex. Im Vergleich mit der mäßigen Wirkung von Ozurdex ist Lucentis phänomenal, schon nach 2...
Lucentis bei retinaler Venenastverschluss
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lucentis | retinaler Venenastverschluss | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Leide seit 9 Monaten an einer Netzhautthrombose, ein Venenastverschluss, was mit einem
ständigen Makulaödem einhergeht.
Ich wurde bisher 4 x mit Lucentis behandelt und 1 x mit dem Cortisonimplantat Ozurdex.
Im Vergleich mit der mäßigen Wirkung von Ozurdex ist Lucentis phänomenal, schon nach
2 Tagen wieder 100% Sehkraft, von vorher 30%.
Leider ist die Wirkung nicht von Dauer, nach spätestens 5 Wochen ist alles wieder beim
alten.
Die Nebenwirkungen halten sich in Grenzen, bekam nur nach der 1. Injektion eine Glaskörper-
abhebung und nun tanzen viele schwarze Fäden " mouche volantes " im Auge herum.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lucentis
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu retinaler Venenastverschluss gruppiert wurden
retinaler Venenastverschluss, Venenastverschluß, Venenastverschluss