Sixantone: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten
Das Medikament Sixantone wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Sixantone wurde bisher von 3 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 4.1 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Bei der Anwendung von Sixantone traten bisher folgende Nebenwirkungen auf
- Hitzewallungen (2/3)
- 67%
- Appetitlosigkeit (1/3)
- 33%
- Bluthochdruck (1/3)
- 33%
- Brustdrüsenschwellung (1/3)
- 33%
- Gelenkschmerzen (1/3)
- 33%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Sixantone wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Prostatakarzinom | 50% | (2 Bew.) |
Juckreiz | 25% | (1 Bew.) |
Hitzewallungen | 25% | (1 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Wir haben 3 Patienten Berichte zu Sixantone.
Prozentualer Anteil | 0% | 100% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 184 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 90 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 0 | 78 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 0,00 | 26,57 |
In Sixantone kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz
Fragen zu Sixantone
- Sixantonehttps://fragen.sanego.de/Frage_129409_Sixantone
Sixantone sollte auf Grund das Befinden des Patienten betreffender massiver Nebenwirkungen als ihm eines Nutzen einbringendes Effektes so schnell wie möglich vom Markt genommen werden. Subkutane…
alle Fragen zu Sixantone
Folgende Berichte liegen bisher vor
sixantone für Prostatakarzinom mit Bluthochdruck, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Gelenkschmerzen, Brustdrüsenschwellung, Hitzewallungen
Das Medikament ist gut verträglich , bis auf die Nebenwirkungen.
sixantone bei Prostatakarzinom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
sixantone | Prostatakarzinom | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Medikament ist gut verträglich , bis auf die Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bluthochdruck, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Gelenkschmerzen, Brustdrüsenschwellung, Hitzewallungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
sixantone
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
sixantone für Prostatakarzinom mit Schmerzen an der Injektionsstelle, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Müdigkeit
Im Gegensatz zu Trenantone (3-Monatswirkung > keine Nebenwirkungen) verursachte Sixantone (6-Monatswirkung) in den ersten 2 Monaten Schmerzen im Bereich der Einstichstelle, wechselweise Übelkeit und auch nach 4 Monaten noch Appetitlosigkeit und Müdigkeit.
sixantone bei Prostatakarzinom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
sixantone | Prostatakarzinom | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Im Gegensatz zu Trenantone (3-Monatswirkung > keine Nebenwirkungen) verursachte Sixantone (6-Monatswirkung) in den ersten 2 Monaten Schmerzen im Bereich der Einstichstelle, wechselweise Übelkeit und auch nach 4 Monaten noch Appetitlosigkeit und Müdigkeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schmerzen an der Injektionsstelle, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
sixantone
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 195 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 99 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
sixantone für Juckreiz, Hitzewellen mit Hitzewallungen
Anfang Mai 2009 bekam ich Sixantone (Art.-Nr. 707403) gespritzt. Vorausgegangen war eine Prostataoperation am 23.02.2009. Der Arzt sagte mir, das die Wirkung dieser Spritze ein halbes Jahr anhält. Die Hitzewellen waren so stark, dass mein Urologe mir das Medikament Cyproteron TAD verschrieben...
sixantone bei Juckreiz, Hitzewellen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
sixantone | Juckreiz, Hitzewellen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anfang Mai 2009 bekam ich Sixantone (Art.-Nr. 707403) gespritzt.
Vorausgegangen war eine Prostataoperation am 23.02.2009.
Der Arzt sagte mir, das die Wirkung dieser Spritze ein halbes Jahr anhält.
Die Hitzewellen waren so stark, dass mein Urologe mir das Medikament
Cyproteron TAD verschrieben hatte. Dieses Medikament nahm ich bis zum
30.09.2009. Ab dem 1.10. - 27.11.2009 bekam ich 37 Bestrahlungen.
Seit die Bestrahlung vorbei ist nehmen die Hitzewellen wieder stark zu (bis zu
25 Stück/24 Std. zur Zeit).
Muß ich diese Cyproteron Tabl. wieder nehmen? Wie lange wirkt diese Hormonspritze
Sixantone noch!?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
sixantone
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

