Sehschwäche bei Neupro transdermales Pflaster
Nebenwirkung Sehschwäche bei Medikament Neupro transdermales Pflaster
Insgesamt haben wir 109 Einträge zu Neupro transdermales Pflaster. Bei 1% ist Sehschwäche aufgetreten.
- alles über Sehschwäche
- alles über das Medikament Neupro transdermales Pflaster
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Sehschwäche bei Neupro transdermales Pflaster.
Prozentualer Anteil | 0% | 100% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 178 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 84 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 0 | 54 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 0,00 | 26,51 |
Wo kann man Neupro transdermales Pflaster kaufen?
Neupro transdermales Pflaster ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Neupro transdermales Pflaster wurde von Patienten, die Sehschwäche als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Neupro transdermales Pflaster wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Sehschwäche auftrat, mit durchschnittlich 8,4 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Sehschwäche bei Neupro transdermales Pflaster:
Neupro transdermales Pflaster für Restless-legs-Syndrom mit Juckreiz, Hautrötungen, Sehschwäche
Seit ca. einem Jahr klebe ich mir dieses Pflaster, wie im Beipackzettel beschrieben,auf die Haut. Die Dosierung liegt bei 3mg/24h.Die allergischen Hautreizungen halten sich begrenzt und heilen schnell wieder ab.Zusätzlich nehme ich(nach Bedarf)max. noch 3 Restex 0,25mg pro Tag zu mir.Damit komme ich mit meinem schweren rls bestens zu recht.Mir bekannte Nebenwirkungen sind ,wie gesagt,Juckreiz mit Hautrötungen(bei hohen Aussentemperaturen etwas verstärkt),die Sehstärke hat etwas nachgelassen.Halbjährliche Blutuntersuchungen haben keine Veränderungen offenbart.
Neupro transdermales Pflaster bei Restless-legs-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Neupro transdermales Pflaster | Restless-legs-Syndrom | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit ca. einem Jahr klebe ich mir dieses Pflaster, wie im Beipackzettel beschrieben,auf die Haut. Die Dosierung liegt bei 3mg/24h.Die allergischen Hautreizungen halten sich begrenzt und heilen schnell wieder ab.Zusätzlich nehme ich(nach Bedarf)max. noch 3 Restex 0,25mg pro Tag zu mir.Damit komme ich mit meinem schweren rls bestens zu recht.Mir bekannte Nebenwirkungen sind ,wie gesagt,Juckreiz mit Hautrötungen(bei hohen Aussentemperaturen etwas verstärkt),die Sehstärke hat etwas nachgelassen.Halbjährliche Blutuntersuchungen haben keine Veränderungen offenbart.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Juckreiz, Hautrötungen, Sehschwäche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | männlich |