Sprechstörungen bei Dominal
Nebenwirkung Sprechstörungen bei Medikament Dominal
Insgesamt haben wir 102 Einträge zu Dominal. Bei 1% ist Sprechstörungen aufgetreten.
- alles über Sprechstörungen
- alles über das Medikament Dominal
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Sprechstörungen bei Dominal.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 162 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 30 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 0,00 | 0,00 |
Wo kann man Dominal kaufen?
Dominal ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Dominal wurde von Patienten, die Sprechstörungen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Dominal wurde bisher von 2 sanego-Benutzern, wo Sprechstörungen auftrat, mit durchschnittlich 7,6 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Sprechstörungen bei Dominal:
Dominal für Schlafstörungen mit Kreislaufbeschwerden, Sprechstörungen, Bewegungsstörung
Dominal bekam ich von meiner Psychiaterin als Schlafmittel verschrieben, nachdem Opipramol, Doxepin, Promethazin und Quetiapin(zwischenzeitlich!) als solches nicht gewirkt haben. Zu Beginn nahm ich 40mg. Das wirkte einige Tage sehr gut. Ich konnte die Uhr danach stellen, wann ich sehr müde wurde und gut schlief. Am nächsten Morgen fühlte ich mich meist erholt und ausgeruht. Als Dominal dann nicht mehr wirkte, erhöhte ich auf ärztlichen Rat auf 80mg. Das war ein Horror-Trip. Ich hatte einen neuroleptischen Krampfanfall, was bedeutete, dass ich bewegungsgestört war. Ich konnte nicht mehr reden, es hörte sich an, als würde ich nuscheln oder lallen. Mein Kreislauf war ziemlich abgesackt. Als "Gegenmedikament" bekam ich dann Biperiden (1mg auf 40mg Dominal), das wirkte dann gut und ich spürte keine Nebenwirkungen mehr. Da ich aber mittlerweile zu große Angst vor dem Medikament habe, habe ich es problemlos sofort abgesetzt.
Dominal bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Dominal | Schlafstörungen | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Dominal bekam ich von meiner Psychiaterin als Schlafmittel verschrieben, nachdem Opipramol, Doxepin, Promethazin und Quetiapin(zwischenzeitlich!) als solches nicht gewirkt haben.
Zu Beginn nahm ich 40mg. Das wirkte einige Tage sehr gut. Ich konnte die Uhr danach stellen, wann ich sehr müde wurde und gut schlief. Am nächsten Morgen fühlte ich mich meist erholt und ausgeruht. Als Dominal dann nicht mehr wirkte, erhöhte ich auf ärztlichen Rat auf 80mg.
Das war ein Horror-Trip. Ich hatte einen neuroleptischen Krampfanfall, was bedeutete, dass ich bewegungsgestört war. Ich konnte nicht mehr reden, es hörte sich an, als würde ich nuscheln oder lallen. Mein Kreislauf war ziemlich abgesackt. Als "Gegenmedikament" bekam ich dann Biperiden (1mg auf 40mg Dominal), das wirkte dann gut und ich spürte keine Nebenwirkungen mehr. Da ich aber mittlerweile zu große Angst vor dem Medikament habe, habe ich es problemlos sofort abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kreislaufbeschwerden, Sprechstörungen, Bewegungsstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Dominal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |