Stuhlprobleme bei Humira
Nebenwirkung Stuhlprobleme bei Medikament Humira
Insgesamt haben wir 173 Einträge zu Humira. Bei 1% ist Stuhlprobleme aufgetreten.
- alles über Stuhlprobleme
- alles über das Medikament Humira
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Stuhlprobleme bei Humira.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 169 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 80 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 58 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 28,01 | 0,00 |
Wo kann man Humira kaufen?
Humira ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Humira wurde von Patienten, die Stuhlprobleme als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Humira wurde bisher von 4 sanego-Benutzern, wo Stuhlprobleme auftrat, mit durchschnittlich 7,9 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Stuhlprobleme bei Humira:
Humira für SAPHO-Syndrom mit Schwitzen, Stuhlprobleme, Schwindel
Da ich seit 11 Jahren das SAPHO-Syndrom habe und schon alle Medis durch habe bin ich seit 2 Jahren bei der Humiraspritze,dazu bekomme ich Sulfazalasin und Naproxen und gegen die Schmerzen Valoron oder Tilidin da bin ich bei der höchst Dosis von bis zu 3 mal am Tag 80-100 Tropfen die Medi ist gut und auch verträglich,es gibt schon Nebenwirkungen wie übermässiges Schwitzen-leichte Schwindelattacken und Stuhlgangprobleme,doch da dagegen bekomme ich Movicol das sehr gut wirkt,das einzig nachteilige ist,das bei solchen Krankheiten die Schmerzschübe nicht kontrollierbar sind und wenn man einen starken Schub bekommt,hilft nicht mehr viel dagegen,vorallem nicht wenn man die Medis schon ewig nimmt,da gewöhnt sich der Körper daran.Da ich auch noch die Fibro seit 1 Jahr habe und die Coxi Athrose seit 2 Jahren und noch die Novaminsulfontropfen nehme und für den Magenschutz Omeprazol 40mg. und nochmals Magentropfen habe,da merkt man das das Zeug ganz schön auf den Magen gehen kann,doch ohne gehts halt auch nicht.
Humira -TNFalpha-Blocker bei SAPHO-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Humira -TNFalpha-Blocker | SAPHO-Syndrom | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Da ich seit 11 Jahren das SAPHO-Syndrom habe und schon alle Medis durch habe bin ich seit 2 Jahren bei der Humiraspritze,dazu bekomme ich Sulfazalasin und Naproxen und gegen die Schmerzen Valoron oder Tilidin da bin ich bei der höchst Dosis von bis zu 3 mal am Tag 80-100 Tropfen die Medi ist gut und auch verträglich,es gibt schon Nebenwirkungen wie übermässiges Schwitzen-leichte Schwindelattacken und Stuhlgangprobleme,doch da dagegen bekomme ich Movicol das sehr gut wirkt,das einzig nachteilige ist,das bei solchen Krankheiten die Schmerzschübe nicht kontrollierbar sind und wenn man einen starken Schub bekommt,hilft nicht mehr viel dagegen,vorallem nicht wenn man die Medis schon ewig nimmt,da gewöhnt sich der Körper daran.Da ich auch noch die Fibro seit 1 Jahr habe und die Coxi Athrose seit 2 Jahren und noch die Novaminsulfontropfen nehme und für den Magenschutz Omeprazol 40mg. und nochmals Magentropfen habe,da merkt man das das Zeug ganz schön auf den Magen gehen kann,doch ohne gehts halt auch nicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Stuhlprobleme, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Humira -TNFalpha-Blocker
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |