Traurigkeit bei Ryeqo

Nebenwirkung Traurigkeit bei Medikament Ryeqo

Insgesamt haben wir 54 Einträge zu Ryeqo. Bei 2% ist Traurigkeit aufgetreten.

Wir haben 1 Patienten Bericht zu Traurigkeit bei Ryeqo.

Prozentualer Anteil 100% 0%
Durchschnittliche Größe in cm1680
Durchschnittliches Gewicht in kg620
Durchschnittliches Alter in Jahren 390
Durchschnittlicher BMI in kg/m221,970,00

Ryeqo wurde von Patienten, die Traurigkeit als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Ryeqo wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Traurigkeit auftrat, mit durchschnittlich 6,4 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Traurigkeit bei Ryeqo:

⌀ Durchschnitt 6,4 von 10,0 Punkten

Ryeqo für Endometriose mit Depression, Entzugserscheinungen, Traurigkeit, Aggression, Weinkrämpfe

Am 3.04.2024 konnte ich mit der Einnahme unter ärztlicher Begleitung in einer Schmerzklinik beginnen. Mit einer 9 auf der NRS ging ich in die Klinik und kam mit einer 6 nach Hause. Innerhalb von nichtmal 24 Stunden, waren die Schmerzen wieder auf einem Niveau von 8/9. Seit dem 21. Mai bemerkte ich eine Schmerzlinderung im Beckenbereich (ohne Belastung, hielt mich ruhig, nur Spaziergänge u. Yoga). Ab dem 23.05.schlug meine psychische Verfassung immer mehr um. 6 Tage lang heulend im dunklen Schlafzimmer, wo ich den halben Tag verbracht. Innerlich sammelete sich eine Aggression und Wut, die weder ich noch mein Umfeld ertrug. Somit setzte ich Ryeqo am 31.05.ab, nachdem die Stimmung sich weiter verschlechterte. Seit gestern (02.06.) fühlt es sich wie ein Entzug an und seit einigen Stunden (03.06.) verspüre ich eine leichte Stimmungsbesserung. Beim Erstgespräch mit der Ärztin vor Ort wies ich, mehrfach, auf eine ähnliche Reaktion auf beide Vorgängerprodukte mit. Auf diese 'Hölle' sollte man Patientinnen in Zukunft ausdrücklich hinweisen. Ich bin sehr enttäuscht und frustriert.

Ryeqo bei Endometriose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RyeqoEndometriose60 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Am 3.04.2024 konnte ich mit der Einnahme unter ärztlicher Begleitung in einer Schmerzklinik beginnen. Mit einer 9 auf der NRS ging ich in die Klinik und kam mit einer 6 nach Hause. Innerhalb von nichtmal 24 Stunden, waren die Schmerzen wieder auf einem Niveau von 8/9.
Seit dem 21. Mai bemerkte ich eine Schmerzlinderung im Beckenbereich (ohne Belastung, hielt mich ruhig, nur Spaziergänge u. Yoga).
Ab dem 23.05.schlug meine psychische Verfassung immer mehr um. 6 Tage lang heulend im dunklen Schlafzimmer, wo ich den halben Tag verbracht. Innerlich sammelete sich eine Aggression und Wut, die weder ich noch mein Umfeld ertrug.
Somit setzte ich Ryeqo am 31.05.ab, nachdem die Stimmung sich weiter verschlechterte.
Seit gestern (02.06.) fühlt es sich wie ein Entzug an und seit einigen Stunden (03.06.) verspüre ich eine leichte Stimmungsbesserung.
Beim Erstgespräch mit der Ärztin vor Ort wies ich, mehrfach, auf eine ähnliche Reaktion auf beide Vorgängerprodukte mit.
Auf diese 'Hölle' sollte man Patientinnen in Zukunft ausdrücklich hinweisen.
Ich bin sehr enttäuscht und frustriert.

Eingetragen am   als Datensatz 120427
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ryeqo
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):168  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 1x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 03.06.2024
mehr

[]