Wassereinlagerungen bei Gynokadin
Nebenwirkung Wassereinlagerungen bei Medikament Gynokadin
Insgesamt haben wir 44 Einträge zu Gynokadin. Bei 5% ist Wassereinlagerungen aufgetreten.
- alles über Wassereinlagerungen
- alles über das Medikament Gynokadin
Wir haben 2 Patienten Berichte zu Wassereinlagerungen bei Gynokadin.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 161 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 68 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 63 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,91 | 0,00 |
Wo kann man Gynokadin kaufen?
Gynokadin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Gynokadin wurde von Patienten, die Wassereinlagerungen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Gynokadin wurde bisher von 2 sanego-Benutzern, wo Wassereinlagerungen auftrat, mit durchschnittlich 7,2 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Wassereinlagerungen bei Gynokadin:
Gynokadin für Wechseljahresbeschwerden mit Wassereinlagerungen, Brustschmerzen
Laut Packungsbeilage kann man nach etwa 10 Tagen das Gefühl der "schweren Beine" aufgrund von Wassereinlagerungen (Ödeme), sowie evt. Brustschmerzen bekommen. Und tatsächlich, auf den Tag genau traten bei mir genau diese Beschweschwerden auf. Brustschmerzen wie beim prämenstruellen Syndrom, die sind abver auszuhalten. Was schlimmer wiegt sind die schweren Beine. Da ich Altenpflegerin von Beruf bin, bin ich auch tätlgich viel auf den Beinen. Während der Arbeit ist es schon belastend. Ich mag häufig keinen Schritt mehr tun, ich freue mich, wenn jüngere Kollegen die eine oder andere Arbeit dann für mich übernehmen - allerdings komme ich mir in solchen Situationen extrem alt vor. Nach Feierabend ist es dann fast unerträglich. Die schweren Beinen tun richtig weh, ich muss dann Schmerzmedikamente nehmen um durch den Feierabend zu kommen.
gynokadin bei Wechseljahresbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
gynokadin | Wechseljahresbeschwerden | 16 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Laut Packungsbeilage kann man nach etwa 10 Tagen das Gefühl der "schweren Beine" aufgrund von Wassereinlagerungen (Ödeme), sowie evt. Brustschmerzen bekommen. Und tatsächlich, auf den Tag genau traten bei mir genau diese Beschweschwerden auf. Brustschmerzen wie beim prämenstruellen Syndrom, die sind abver auszuhalten. Was schlimmer wiegt sind die schweren Beine. Da ich Altenpflegerin von Beruf bin, bin ich auch tätlgich viel auf den Beinen. Während der Arbeit ist es schon belastend. Ich mag häufig keinen Schritt mehr tun, ich freue mich, wenn jüngere Kollegen die eine oder andere Arbeit dann für mich übernehmen - allerdings komme ich mir in solchen Situationen extrem alt vor. Nach Feierabend ist es dann fast unerträglich. Die schweren Beinen tun richtig weh, ich muss dann Schmerzmedikamente nehmen um durch den Feierabend zu kommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wassereinlagerungen, Brustschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
gynokadin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gynokadin für Hormonersatztherapie mit Wassereinlagerungen
Nur Wassereinlagerung.
gynokadin bei Hormonersatztherapie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
gynokadin | Hormonersatztherapie | 8 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
gynokadin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 153 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |