Tropisetron
Wir haben 1 Patienten Bericht zu dem Wirkstoff Tropisetron.
Prozentualer Anteil | 0% | 100% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 181 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 115 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 0 | 68 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 0,00 | 35,10 |
Datenblatt Tropisetron:
verschreibungspflichtig | ja |
---|
Einordnung nach ATC-Code:
- A04AA03
- Alimentäres System und Stoffwechsel / Antiemetika und Mittel gegen Übelkeit / Antiemetika und Mittel gegen Übelkeit / Serotonin-5HT3-Antagonisten / Tropisetron
Tropisetron kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Novaban | 100% |
Bei der Anwendung von Tropisetron traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Fragen zu Tropisetron
Zu Tropisetron liegen noch keine Fragen vor – eigene Frage zu Tropisetron stellen.
Folgende Berichte liegen bisher vor
Temodal für Gliosarkom WHO Grad IV, Gliosarkom WHO Grad IV mit Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit
Diagnose im Mai 2001 Gliosarkom. 1 OP im Mai 01 mit nachfolgender Bestrahlung. Rezidiv-OP im November 01. Anschließend Chemo mit Temodal. Bis heute ( April 08) alle 3 Monate Chemo und alle 6 Monate Kernspinn zur Absicherung. Kontrolle der Blutwerte im Rhytmus der Chemo, Werte nach wie vor im...
Temodal bei Gliosarkom WHO Grad IV; Novaban bei Gliosarkom WHO Grad IV
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Temodal | Gliosarkom WHO Grad IV | 7 Jahre |
Novaban | Gliosarkom WHO Grad IV | 7 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Diagnose im Mai 2001 Gliosarkom.
1 OP im Mai 01 mit nachfolgender Bestrahlung. Rezidiv-OP im November 01.
Anschließend Chemo mit Temodal. Bis heute ( April 08) alle 3 Monate Chemo
und alle 6 Monate Kernspinn zur Absicherung.
Kontrolle der Blutwerte im Rhytmus der Chemo, Werte nach wie vor im grünen
Bereich.
Bei den letzten Aufnahmen kein Nachweis für Tumorwachstum.
Gott sei Dank !
Nebenwirkungen wie Überkeit und Erbrechen hin und wieder, hielt sich aber in
Grenzen und war in der Anfangszeit ausgeprägter, allerdings starke Müdigkeit
während der Chemo machte mir etwas zu schaffen.
Mein Professor an der Klinik schlug vor die Chemo abzusetzen, jedoch mit der
Anmerkung, daß niemand wisse was dann passiert.
Wir haben uns dann so geeinigt, daß ich die Chemo fortführe so lange meine Blut
werte dies zulassen.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 115 | ||
Geschlecht: | männlich |